Author: Ute Neubauer
-
Kopfschütteln in Düsseldorf – wie aus der Umweltspur ein Fahrradweg wird
Die dritte Umweltspur wird seit Montag (14.10.) auf Teilen der Fischer- und Kaiserstraße sowie vom Südpark bis zur Corneliusstraße eingerichtet. Doch wer nun denkt, diese Spuren ... -
Düsseldorf: Goldener BMW X5 fällt bei Tuningkontrolle der Polizei auf
Bei bestem Herbstwetter mit Sonnenschein waren im Bereich der Königsallee am Sonntag (13.10.) viele Autofahrer unterwegs, die sich und ihre Fahrzeuge präsentieren wollten. Daher nutzte die ... -
Düsseldorfer Karneval: Die Hoppediz-Wache nun mit eigenem Wachlokal
Eigentlich hätte es kein Schild am Eingang der Brauerei Schumacher erfordert. Denn dass die Hoppediz-Wache hier zu Hause ist, zeigen schon die vielen Veranstaltungen, die an ... -
Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November
Viele jecke Düsseldorfer und Düsseldorferinnen haben den Termin bereits fest im Kalender notiert und vielleicht auch schon einen Urlaubstag angemeldet. Denn der 11. November fällt in ... -
Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November
Viele jecke Düsseldorfer und Düsseldorferinnen haben den Termin bereits fest im Kalender notiert und vielleicht auch schon einen Urlaubstag angemeldet. Denn der 11. November fällt in ... -
Düsseldorf Eller: Künstlermarkt mit Aktion „Bunte Bank“
Es ist bereits Tradition in Düsseldorf Eller – immer am zweiten Sonntag im Oktober ist Künstlermarkt. Am Sonntag (13.10.) feierten die Elleraner ihn zum elften Mal. ... -
Prinzengarde der Stadt Düsseldorf: Vom Tanzpaar zum Kinderprinzenpaar
Für Ben Eyckeler und Denise Kloft von der Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf wird die Karnevalssession eine ganz besonders. Denn das Tanzpaar wird zum Kinderprinzenpaar. ... -
Düsseldorf: Tolerantes und weltoffenes Kulturfest in Eller
Ein Nachbarschaftsfest für alle Elleraner und Elleranerinnen hatte das „Bündnis Eller tolerant und weltoffen“ am Samstag (12.10.) auf dem Gertrudisplatz organisiert. Mit viel Musik und einigen ... -
Düsseldorf: Jacques-Tilly-Bilder auf Bauzaun werben für Stadtrundfahrten
Urban-Art auf dem Bauzaun zieht die Aufmerksamkeit der Passanten an der Baustelle am Konrad-Adnenauer-Platz auf sich. Denn in seiner besonderen Art hat Jacques Tilly die Düsseldorfer ... -
Düsseldorf: 365-Euro-Ticket als möglicher Beitrag zum Klimaschutz
Ein Lösung für das Verkehrs- und Luftverschmutzungs-Problem in Düsseldorf wäre der Umstieg vieler Autofahrer auf den Öffentlichen Personennahverkehr. Ein Anreiz dazu könnte ein 365-Euro-Jahresticket sein. Doch ...