Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Erleichterung für Gartenbesitzer – Mobile Grünschnittsammlung startet wieder

Düsseldorf: Erleichterung für Gartenbesitzer – Mobile Grünschnittsammlung startet wieder

Von Ute Neubauer
02.04.2020
Teilen:
Viele Gartenbesitzer haben gerade jetzt im Frühjahr viel Grünschnitt, den sie sonst an den Recyclinghöfen abgeben konnten

Nach der Schließung der Recyclinghöfe in Garath und Lohausen im Rhamen der Corona-Maßnahmen bilden sich vor dem Recyclinghof Flingern regelmäßig lange Staus. Viele Anlieferer wollen ihren Müll oder Grünschnitt abgeben. Zur Entlastung der Situation bietet die AWISTA nun wieder an mehreren Standorten mobile Grünschnittsammlungen an. Das Angebot gilt nur für Düsseldorfer*Innen, ist auf die Abgabe von einem Kubikmeter begrenzt und erfordert dringend, auch dabei den notwendigen Corona-Sicherheitsabstand einzuhalten.

Hochbetrieb am Flinger Broich

Am Recyclinghof Flingern herrschte seit Wochen Hochbetrieb, da viele Menschen die Zeit zu Hause nutzen zu entrümpeln oder im Garten zu arbeiten. Die Wartezeit dort beträgt in diesen Tagen bis zu zwei Stunden. Durch den Fahrzeugstau werden die Zufahrten zur Müllverbrennungsanlage und anderen Unternehmen häufig versperrt und der Verkehrsfluss behindert.

Die Landeshauptstadt Düsseldorf versucht das Angebot am Recyclinghof Flingern für dringende Anlieferungen geöffnet zu halten. Möglich ist dies allerdings nur, wenn die Bürger*Innen sich dabei auf unabwendbare Entsorgungen beschränken und einen hinreichenden Abstand zu anderen Menschen und dem Personal des Recyclinghofes einhalten.

Alternative für Grünschnitt

Um den Recyclinghof zu entlasten, den Bürgern aber die Möglichkeit zu bieten ihren Grünschnitt zu entsorgen, gibt es ab Samstag (4.4.) Termine und Standorte für mobile Grünschnittsammlungen. Dabei werden die Düsseldorfer*Innen gebeten, geduldig zu sein und an den Grünschnitt-Sammelstellen den Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Die Mitarbeiter der Awista werden die Kunden gegebenenfalls einweisen. Die maximale Annahmemenge beträgt ein Kubikmeter.

Termine und Standorte

Derendorf: ab sofort bis November jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz links hinter dem toom-Baumarkt, Zufahrt über die Straße ‚An der Piwipp‘, in Höhe der Hausnummern 122/124

Gerresheim: ab sofort bis November jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr: auf dem Schützenplatz Gerricusstraße

Oberkassel: ab sofort bis November jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr auf dem Simon-Gatzweiler-Platz

Hubbelrath: am den Samstagen, 4. April und 25. April, jeweils von 10 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Friedhof, Dorfstraße

Eller: Samstag, 4. April, von 10 bis 14 Uhr auf dem Schützenplatz Heidelberger Straße

Angermund: Samstag, 18. April, von 10 bis 14 Uhr auf dem Schützenplatz Freiheitshagen

Rath: Samstag, 18. April, von 10 bis 14 Uhr auf dem Schützenplatz am Rather Broich

Hamm: An der Kompostierungsanlage in Düsseldorf-Hamm, Auf dem Draap 40, können maximal ein Kubikmeter Grünschnitt abgegeben werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, je 7 bis 17 Uhr, und Samstag, je 9 bis 14 Uhr.

D_Grünschntt_Tonne_02042020

Die Braune Tonne ist für die Haushalte kostenfrei im Teilservice

Braune Tonne und Kompost

Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Biotonne zu bestellen, am besten online über das Kundenportal der Awista unter www.awista.de oder www.awista.de/privathaushalte/behaelterkonfigurator/. Im Teilservice (man schiebt die Tonne selber zum Termin an die Straße) ist die Biotonne kostenfrei. Wer im eigenen Garten einen Komposthaufen anzulegen möchte, findet alle Informationen zur Kompostierung unter der Rubrik "Tipps und Tricks fürs Kompostieren" auf der Awista-Internetseite.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Metro sichert sich Option für Teil ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei Festnahmen nach Brand bei Autohändler ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell