Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Corona-Lagezentrum arbeitet in zwei Schichten
Im Gesundheitsamt ist ein Corona-Lagezentrum eingerichtet worden, in dem Mitarbeiter der Feuerwehr und des Gesundheitsamtes in verschiedenen Arbeitsgruppen die aktuelle Situation beurteilen, nachbereiten und Maßnahmen koordinieren. ... -
Düsseldorf: 289 Düsseldorfer*Innen sind positiv auf das Coronavirus getestet
Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Mittwoch (25.3., 16 Uhr) 289 positiv auf den Coronavirus getestete Menschen. Experten schätzen die Dunkelziffer der infizierten um ein Vielfaches ... -
Düsseldorf: CDU und Linke fordern zusätzliche Plätze in Frauenhäusern
Im politischen Alltag sind die CDU und die Linken nicht immer einer Meinung, doch nun fordern beide Parteien eindringlich den Ausbau der Plätze in den Frauenhäusern. ... -
Düsseldorf: Niederlage für Flaschenpost – Betriebsrat darf gewählt werden
Nach dem Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf hat am Mittwoch (25.3.) auch das Landesarbeitsgericht den Antrag der Firma Flaschenpost abgelehnt, dem Wahlvorstand mittels einstweiliger Verfügung die Durchführung ... -
Düsseldorf: NRW-Landesregierung legt Straf- und Bussgeldkatalog zur Corona-Pademie fest
Zur Unterbrechung der Infektionsketten der Corona-Pandemie hat die Landesregierung in einem Straf- und Bussgeldkatalog festgelegt, wie Verstöße gegen das erlassenen Kontaktverbot geahndet werden. Versammlungen von mehr ... -
Düsseldorf: Arbeitsagentur und Jobcenter schalten Kurzarbeit-Hotline
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter haben für den Kundenverkehr geschlossen. Dabei sind gerade jetzt besonders viele Düsseldorfer*Innen auf Informationen und Beratung angewiesen. Deshalb wurde ... -
Düsseldorf: 270 Düsseldorfer*innen sind mit dem Coronavirus infiziert
Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Dienstag (24.3., 17 Uhr) 270 mit dem Coronavirus infizierte Menschen. 27 von ihnen werden in Krankenhäusern behandelt, davon acht auf ... -
Düsseldorf: Zweites Diagnostik-Zentrum geht als Drive-In in Betrieb
Da der Testbedarf auf das Coronavirus steigt, hat die Stadt Düsseldorf am Dienstag (24.3.) ein zweites Diagnostikzentrum in Betrieb genommen. Um die Mitarbeiter*Innen und die Menschen, ... -
Düsseldorf: Toilettenpapier macht Probleme
Wer auf der Suche nach Toilettenpapier den fünften Laden erfolglos verlassen hat, sucht nach Alternativen. Das lässt offenbar immer mehr Düsseldorfer*Innen zu Feuchttüchern oder Küchenpapier greifen, ... -
Düsseldorf: Neue Allgemeinverfügung in Arbeit – Einige Organisatoren sagen bereits Veranstaltungen bis Ende Mai ab
Dass die Corona-Pandemie bis zum 19. April erledigt ist, glaubt niemand wirklich. Allerdings befristet die Allgemeinverfügung der Stadt ihre Maßnahmen bis zu diesem Datum. Eine Verlängerung ...