Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf bietet Trauung „to go“ an
Eine kleine standesamtliche Trauung ohne viel „Bohei“- für manche Paare ist das ausreichend, wenn sie den Bund fürs Leben eingehen wollen. Diesen Wunsch erfüllt das Düsseldorfer ... -
Umfrage: “Braucht Düsseldorf eine Queeres Zentrum”
Der Verein Queeres Zentrum Düsseldorf setzt sich ein für die Sichtbarkeit, Vernetzung und Stärkung von LSBTIAQ+ Communities in Düsseldorf ein. Ziel ist der Aufbau einer offenen ... -
Keine AfD-Veranstaltung in Düsseldorf ohne Gegenprotest
Die AfD hatte am Montagabend (4.11.) erneut eine Veranstaltung im Bachsaal im Bürgerhaus Bilk organisiert. Interessierte waren zur Podiumsdiskussion „Rettet Remigration den Sozialstaat?“ mit den AfD-Politikern ... -
Düsseldorf: Reul startet Plakatkampagne #besserohneMesser
NRW-Innenminister Herbert Reul tritt für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum ein. Im Rahmen seines Konzepts „Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum“ startet er nun eine Plakatkampagne. ... -
Düsseldorf Golzheim: Eigentümer räumt besetzte Wohnung und zeigt sich uneinsichtig
Beim Quartiersspaziergang am Sonntag (3.11.) durch Golzheim wurden rund 300 Bürger*innen über zahlreiche Beispiele informiert, in denen Mehrfamilienhäuser durch Verwertungskündigungen entmietet werden oder bereits sehr Jahren ... -
Düsseldorf: Auch nach Sperrung nur Tempo 80 auf der A59 zwischen Monheim und Dreieck Düsseldorf-Süd
Seit dem 21. Oktober 2024 hat die Autobahn GmbH die Fahrbahn der A59 zwischen Monheim und Langenfeld erneuert. Zuletzt musste die Maßnahme um mehr als eine ... -
Düsseldorf: Henry I. und Laura sind das neue Kinderprinzenpaar der Originale
Am Sonntagmittag (3.11.) waren Henry Querling und Laura Deckers noch ganz „normale“ Teenager. Vielleicht sehr aufgeregte. Denn am Nachmittag wurden die beiden offiziell im Pfarrzentrum St. ... -
Düsseldorf Golzheim: Demonstrierende kritisieren Versagen der Politik und fordern Maßnahmen gegen Entmietung
Verwertungskündigungen oder Kündigungen anderer Art von Mieter*innen sind Privatsache. Das hat die Stadt Düsseldorf sogar schriftlich geäußert. Dabei hat die Stadt eine Wohnraumschutzsatzung, mit der der ... -
„Made in Düsseldorf“ – warum jüdische Pioniere bis heute nicht gewürdigt werden
Die Nazis haben Juden nicht nur verfolgt und ermordet. Sie haben auch dafür gesorgt, dass erfolgreiche jüdische Unternehmer und Visionäre bis heute um ihre Anerkennung gebracht ... -
Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt
Wegen routinemäßiger Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an der Tunnelbetriebstechnik wird der Rheinufertunnel wochentags nachts voll gesperrt. Durchgeführt werden die Arbeiten von Montag, 4. November 2024, bis ...









