Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Integrationsagenturen starten Demokratie-Kampagne

Düsseldorf: Integrationsagenturen starten Demokratie-Kampagne

Von Ute Neubauer
20. März 2025
Teilen:
Die Plakate sind in den vielen Einrichtungen der Liga zu sehen, Foto: AWO

Mit der Plakat- und Postkartenaktion „Demokratie lebt vom Erinnern – Rechtsextremismus vom Vergessen“ setzt das Netzwerk der Integrationsagenturen in Düsseldorf anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. März bis 30. März 2025) ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

Bei der Vorstellung der Kampagne wurde am Mittwoch (19.3.) im Beatrice-Strauß-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf an rechtsextreme Anschläge in Deutschland und Düsseldorf von 1945 bis 2025 erinnert. Die Kampagne ist aktuell in mehreren hundert Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zu sehen.

(v.l.): Ipek Göcmen (Multikulturelles Forum Düsseldorf), Heike Kasch (Diakonie Düsseldorf), Elina Chernova und Jochen Becker (Kin-Top Düsseldorf), Valeria Gerol (Jüdische Gemeinde Düsseldorf), Mark Schimmelpfennig und Ataman Yildirim (AWO Düsseldorf), Vanessa Terporten (Caritasverband Düsseldorf), Marion Warden (Kreisgeschäftsführerin AWO Düsseldorf), Hosai Jabari-Harsini (DRK Düsseldorf), Dr. Bastian Fleermann (Leiter Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf) und Jolie Melody Keller (DRK Düsseldorf), Foto: AWO Düsseldorf

Marion Warden, Sprecherin der liga wohlfahrt und Kreisgeschäftsführerin der AWO Düsseldorf: „Leider ist es wichtig, dass wir auf diese Themen unvermindert hinweisen, denn die rassistischen und antisemitischen Tendenzen in unserem Land und in unserer Stadt haben zugenommen. Deshalb müssen wir den Finger in die Wunde legen und dafür sorgen, dass die Menschen stärker sensibilisiert werden und eine intensive Auseinandersetzung mit Diversität, Diskriminierung, Rassismus und Rechtspopulismus stattfindet.“

„Antisemitismus und Rassismus waren nie weg, wie die wiederholten Anschläge auf jüdisches und muslimisches Leben und die vielen rassistischen Gewalttaten der vergangenen Jahrzehnte zeigen“, betonte Ataman Yildirim, Sprecher des Netzwerkes Düsseldorfer Integrationsagenturen. „Wir starten heute diese Plakataktion, um an die Opfer rechtsextremer Gewalt zu erinnern und uns für eine diversitätssensible, offene und bunte Gesellschaft einzusetzen. Der Einsatz gegen Rechtsextremismus ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Alle Akteur*innen der Demokratie müssen für eine diversitätssensible Gesellschaft einstehen, Rassismus und Antisemitismus konkret benennen und Handlungsschritte einleiten.“

Im Netzwerk sind die Integrationsagenturen der liga wohlfahrt düsseldorf zusammengeschlossen: AWO, Caritasverband, DRK, Diakonie, Jüdische Gemeinde, Der Paritätische – sowie das Multikulturelle Forum e.V. und Kin-Top Düsseldorf e.V. .

StichworteDemokratieLiga Wohlfahrt
Vorheriger Artikel

Kulturliste Düsseldorf baut Brücken zwischen Kultur und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Brennende Gartenlaube in Eller

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell