Author: Ute Neubauer
-
AWO-Sommerfest unterm Regenbogen in Düsseldorf Unterbilk
Nachbarschaft und Quartiersmanagement in Unterbilk? Darüber wird nicht geredet, das wird gemacht. Bestes Beispiel ist das AWO-Sommerfest, das am Samstag (22.8.) auf dem Siegplatz am Hans-Reymann-Haus ... -
Jetzt soll Düsseldorf als Marke durchstarten
In den Top-Ten der deutschen Städte ist Düsseldorf zwar vertreten, aber was die Übernachtungszahlen angeht, sind Städte wie Hamburg und Frankfurt deutlich weiter vorne. Das soll ... -
Wohn- und Geschäftsräume für Flüchtlinge in Düsseldorf
Bürgerinformation der Stadt Düsseldorf in Rath: Hauptthema war die steigende Zahl der Asylbewerber, die Unterkünften in Düsseldorf brauchen. Die Flüchtlingsbeauftrage Miriam Koch stellte Maßnahmen vor und ... -
Spanische Paella für Düsseldorfer Flüchtlinge
Demonstrationen in Düsseldorf Garath gegen Flüchtlinge blieben wirkungslos, das haben die beiden Versuche der Republikaner in der Vergangenheit gezeigt. Viele Garather stehen auf der Seite der ... -
Sportstadt Düsseldorf geht als Marke an den Start
Auf dem Weg zur besseren Vermarktung der Stadt Düsseldorf ist ein ersten Schritt getan: Der Düsseldorfer Sport wird zur Marke und erhält eine institutionsübergreifende Webseite. Vier ... -
Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt
Fehlende Schulräume, zusätzliche Klassen, Seiteneinsteigerklassen und dann noch der normale Sanierungsbedarf an den Schulen in Düsseldorf: Und das ist nur die sächliche Ausstattung, das notwendige Lehrpersonal ... -
OB Dialog in Benrath: Neue Gesamtschule für Düsseldorf an der Melanchthonstraße
Wer am Dienstag (18.8.) in Düsseldorf Benrath unterwegs war, wunderte sich vielleicht über den kleinen Tross Menschen, der vom Benrather Bahnhof in die Pauslmühle, zurück durchs ... -
Düsseldorf: Zelte für Flüchtlinge in Holthausen wurden eingerichtet
Die Zeltanlage für 300 Flüchtlinge an der Itterstraße in Holthausen wurde am Montag (17.8.)eingerichtet. Im Laufe der Woche werden die ersten Bewohner einziehen. Auch zwei Etagen ... -
Sichere Schulwege in Düsseldorf: Grüne fordern, dass Kinder mehr zu Fuß gehen
Die Schule hat wieder begonnen und damit ist der sichere Schulweg wieder ein Thema – nicht nur für die Eltern von Erstklässlern. Der Schulweg zu Fuß ... -
Schiffs-Kollision auf dem Rhein bei Düsseldorf: Elf Verletzte und ein eingedrückter Kussmund
Das spanische Ehepaar wirkt noch leicht benommen. Der Mann sagt, dass er Fernando heißt und erzählt er, was am Montagmorgen geschah. Zusammen mit seiner Frau sei ...









