Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Jetzt soll Düsseldorf als Marke durchstarten

Jetzt soll Düsseldorf als Marke durchstarten

Von Ute Neubauer
21.08.2015
Teilen:
Thomas Geisel und Dr. Rainer Minz, Projektleiter von Boston Consulting

In den Top-Ten der deutschen Städte ist Düsseldorf zwar vertreten, aber was die Übernachtungszahlen angeht, sind Städte wie Hamburg und Frankfurt deutlich weiter vorne. Das soll sich ändern und so wurde Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH (DMT) von Unternehmensberatern unter die Lupe genommen.

"Hier geht mehr", sagt Boston Consulting

Die Boston Consulting Group (BCG) untersuchte die Organisation der Düsseldorf Marketing und Tourismus. "Düsseldorf hat großes Potenzial, verkauft sich aber trotz jährlicher Besucherrekorde unter Wert", sagte Dr. Rainer Minz, Projekt-Verantwortlicher von BCG. "Die DMT könnte alleine schon durch ein zielgerichteteres Marketing viel gewinnen.“ Dabei sollten die Aktivitäten nicht nur auf das Inland und die Region gerichtet sein, sondern auch dem internationalem Anspruch von Düsseldorf gerecht werden.

Eine Firma

Unter einem Dach sollen künftig die DMT, die Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH und die Wirtschaftsförderung an einem Strang ziehen und ihre Aktivitäten abstimmen. Düsseldorf als Marke soll entwickelt und konsequent verfolgt werden. Ob dabei das lachende 😀 als Logo bleibt, ist noch offen.

Markenspezialist gesucht

Headhunter sind bereits dabei, für die neue Firma eine Führung mit kreativem Potential und Marken-Wissen zu suchen. OB Thomas Geisel ist zuversichtlich, dass die Attraktivität Düsseldorfs und der Stelle groß genug sind, in naher Zukunft den Posten besetzen zu können. DMT Geschäftsführerin Eva-Maria Illigen-Günther wird im Amt bleiben, bis die neue Führungsstruktur gebildet ist. Was mit der Beamtin danach geschieht, blieb offen.

Bekommt Düsseldorf einen Stadtkurator?

Als weiteren innovativen Aspekt könnte Geisel sich die Postition eines Stadtkurators vorstellen, der Düsseldorf und seine verschiedenen Aspekte im Blick hat, darstellt und „jeden Tag neu erfindet“.

Nach der „Sportstadt Düsseldorf“ nimmt die Landeshauptstadt nun Fahrt auf. Ziel ist es bis 2020 unter die Top-Five in Deutschland zu kommen.

Report-D berichtete bereits über Ideen der FDP zur Marke Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Wohn- und Geschäftsräume für Flüchtlinge in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Gender mainstream“ bei der Frauenunion lockt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell