Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Gender mainstream“ bei der Frauenunion lockt Radikale – hat aber auch starke Diskussionsmomente

Düsseldorf: „Gender mainstream“ bei der Frauenunion lockt Radikale – hat aber auch starke Diskussionsmomente

Von Dirk Neubauer
22.08.2015
Teilen:
Birgit Kelle vor einem Portrait von Sylvia Pantel in der Schulaula des Koblenzer-Gymnasiums in Düsseldorf

Rechtsradikale haben in vielfältiger Weise die Diskussionsveranstaltung der Düsseldorfer CDU-Frauenunion mit der Autorin Birgit Kelle als willkommene Plattform für ihre muslim- und amerikafeindliche Propaganda genutzt. Während im Saal ein Polizist Schutz zu gewähren glaubte vor den linken oder homosexuellen Angreifern – die niemals vorhatten, zu kommen –  gingen rechtsextreme Agitatoren auf dem Parkplatz vor dem Saal völlig ungestört ans Werk.

D_Sylvia_Pantl_20150821

Sylvia Pantel berichtete von den Protesten vor der Veranstaltung in Düsseldorf

Ungebetene Besucher, die in einem Auto mit Kennzeichen Unna angereist waren, klemmten Broschüren ohne Impressum an jedes Fahrzeug. Darin wird die Flüchtlingswelle als Mittel US-amerikanischer Geostrategen bezeichnet. Ein Zentrum der globalen Verschwörung laut dem unsäglichen Pamphlet: der Vatikanstaat. Im mit rund 180 Gästen gefüllten Saal gab es zudem mehrere muslimfeindliche Redebeiträge, von denen sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel ausdrücklich und sofort distanzierte.

Von Gästen, die nicht zuhören wollen

Und hier liegt die Krux dieses Düsseldorfer Abends, der vorab bundesweit für Schlagzeilen und heftige Proteste mehrerer Personen und Interessenverbände gesorgt hatte: Die Konservative Sylvia Pantel wusste sehr genau, wen sie da eingeladen hatte und warum. Der Aufruhr vor der Veranstaltung war willkommene Werbung. Pantel teilt nach eigenen Worten das Anliegen der Antifeministin Birgit Kelle. Und doch nahm man ihr ab, dass sie einen Diskussionsabend ermöglichen wollte. Der aber auch Gäste anlockte, die nicht zuhören wollten.

Mobilisierung einer bestimmten Klientel

Eben diese Klientel mobilisiert Birgit Kelle. Sie publiziert gern in der „Jungen Freiheit“, die von Verfassungsschutz als Scharnier zwischen ultra-konservativ und rechtsradikal eingestuft wird. Die These: Völlig ohne demokratische Legitimation drehen gender-mainstream-Aktivisten das Bewusstsein einer ganzen Gesellschaft. Über die Sprache, per überzogenem Sexualkundeunterricht gäbe es einen Angriff auf „unsere Kinder“. Sie würden ihrer Identität und Orientierung beraubt, um sie anschließend zu manipulieren.

Scheinbar lustige Sprachregelungen

Dazu führt Kelle in ihrem ausführlichen Vortrag erst durch scheinbar lustig anmutende Beispiele für Sprachregelungen. Dann ist sie plötzlich bei der Sexualkunde, die ihrer Meinung viel zu häufig und freizügig auf die Kinder hereinprasselt. Und darüber führt der Diskussionsstrang dazu, dass eine Minderheit – Menschen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung – der Mehrheit – „ganz normalen Familien“ ihre Werte und Lebensvorstellungen aufoktroyieren wollen.

Eine perfekte Melange fürs konservative Weltbild

Diese Melange passt perfekt ins konservative Weltbild. Womit die Vertreter dieser Richtung aber nicht gerechnet hatten – in der anschließenden Diskussion gab es auch Gegenmeinungen. Einen jungen Homosexuellen, der Pantel und Kelle vehement widdersprach. Einen alten Sozialisten, der niedergezischelt wurde. Eine junge Jura-Studentin, die versuchte, dem ganzen einen positiven Dreh zu geben. Neben den ultrarechten Dumpfbacken-Diskutanten gab es spannende Ansätze an diesem Abend. Wenn es doch nur öfter gelänge, miteinander und nicht bloß übereinander zu reden.

D_Saalblick_20150821

Saalblick am Freitagabend in Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Jetzt soll Düsseldorf als Marke durchstarten

Nächster Artikel

Ausgebrannt in Düsseldorf: VW Bus geht am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell