Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Gender mainstream“ bei der Frauenunion lockt Radikale – hat aber auch starke Diskussionsmomente

Düsseldorf: „Gender mainstream“ bei der Frauenunion lockt Radikale – hat aber auch starke Diskussionsmomente

Von Dirk Neubauer
22. August 2015
Teilen:
Birgit Kelle vor einem Portrait von Sylvia Pantel in der Schulaula des Koblenzer-Gymnasiums in Düsseldorf

Rechtsradikale haben in vielfältiger Weise die Diskussionsveranstaltung der Düsseldorfer CDU-Frauenunion mit der Autorin Birgit Kelle als willkommene Plattform für ihre muslim- und amerikafeindliche Propaganda genutzt. Während im Saal ein Polizist Schutz zu gewähren glaubte vor den linken oder homosexuellen Angreifern – die niemals vorhatten, zu kommen –  gingen rechtsextreme Agitatoren auf dem Parkplatz vor dem Saal völlig ungestört ans Werk.

D_Sylvia_Pantl_20150821

Sylvia Pantel berichtete von den Protesten vor der Veranstaltung in Düsseldorf

Ungebetene Besucher, die in einem Auto mit Kennzeichen Unna angereist waren, klemmten Broschüren ohne Impressum an jedes Fahrzeug. Darin wird die Flüchtlingswelle als Mittel US-amerikanischer Geostrategen bezeichnet. Ein Zentrum der globalen Verschwörung laut dem unsäglichen Pamphlet: der Vatikanstaat. Im mit rund 180 Gästen gefüllten Saal gab es zudem mehrere muslimfeindliche Redebeiträge, von denen sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel ausdrücklich und sofort distanzierte.

Von Gästen, die nicht zuhören wollen

Und hier liegt die Krux dieses Düsseldorfer Abends, der vorab bundesweit für Schlagzeilen und heftige Proteste mehrerer Personen und Interessenverbände gesorgt hatte: Die Konservative Sylvia Pantel wusste sehr genau, wen sie da eingeladen hatte und warum. Der Aufruhr vor der Veranstaltung war willkommene Werbung. Pantel teilt nach eigenen Worten das Anliegen der Antifeministin Birgit Kelle. Und doch nahm man ihr ab, dass sie einen Diskussionsabend ermöglichen wollte. Der aber auch Gäste anlockte, die nicht zuhören wollten.

Mobilisierung einer bestimmten Klientel

Eben diese Klientel mobilisiert Birgit Kelle. Sie publiziert gern in der „Jungen Freiheit“, die von Verfassungsschutz als Scharnier zwischen ultra-konservativ und rechtsradikal eingestuft wird. Die These: Völlig ohne demokratische Legitimation drehen gender-mainstream-Aktivisten das Bewusstsein einer ganzen Gesellschaft. Über die Sprache, per überzogenem Sexualkundeunterricht gäbe es einen Angriff auf „unsere Kinder“. Sie würden ihrer Identität und Orientierung beraubt, um sie anschließend zu manipulieren.

Scheinbar lustige Sprachregelungen

Dazu führt Kelle in ihrem ausführlichen Vortrag erst durch scheinbar lustig anmutende Beispiele für Sprachregelungen. Dann ist sie plötzlich bei der Sexualkunde, die ihrer Meinung viel zu häufig und freizügig auf die Kinder hereinprasselt. Und darüber führt der Diskussionsstrang dazu, dass eine Minderheit – Menschen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung – der Mehrheit – „ganz normalen Familien“ ihre Werte und Lebensvorstellungen aufoktroyieren wollen.

Eine perfekte Melange fürs konservative Weltbild

Diese Melange passt perfekt ins konservative Weltbild. Womit die Vertreter dieser Richtung aber nicht gerechnet hatten – in der anschließenden Diskussion gab es auch Gegenmeinungen. Einen jungen Homosexuellen, der Pantel und Kelle vehement widdersprach. Einen alten Sozialisten, der niedergezischelt wurde. Eine junge Jura-Studentin, die versuchte, dem ganzen einen positiven Dreh zu geben. Neben den ultrarechten Dumpfbacken-Diskutanten gab es spannende Ansätze an diesem Abend. Wenn es doch nur öfter gelänge, miteinander und nicht bloß übereinander zu reden.

D_Saalblick_20150821

Saalblick am Freitagabend in Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Jetzt soll Düsseldorf als Marke durchstarten

Nächster Artikel

Ausgebrannt in Düsseldorf: VW Bus geht am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell