Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zelte für Flüchtlinge in Holthausen wurden eingerichtet

Düsseldorf: Zelte für Flüchtlinge in Holthausen wurden eingerichtet

Von Ute Neubauer
17.08.2015
Teilen:
An der Itterstraße wird die erste Zeltanlage der Stadt eingerichtet, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Zeltanlage für 300 Flüchtlinge an der Itterstraße in Holthausen wurde am Montag (17.8.)eingerichtet. Im Laufe der Woche werden die ersten Bewohner einziehen. Auch zwei Etagen der Flüchtlingsunterkunft an der Schanzenstraße, in der es Ende Juli gebrannt hatte, können wieder bezogen werden.

Auf dem alten Sportplatz an der Itterstraße sind vier große Zelte als Unterkunft für Flüchtlinge aufgebaut worden. Ehrenamtliche, DRK und Stadtmitarbeiter bauten am Montag (17.8.) die Betten für die 300 neuen Bewohner auf und richteten die Zelte ein. Jeweils ein Zelt mit Schlafräumen und ein Versorgungszelt bilden eine Einheit. Das Versorgungszelt bietet einen Gemeinschaftsbereich, Wasch- und Duschbereiche und Toiletten.

Flüchtlinge aus Turnhalle ziehen in die Zelthallen

Die Flüchtlinge, die noch in der Turnhalle an der Stettiner Straße in Garath untergebracht sind, werden im Laufe der Woche in die Zelte an der Itterstraße umziehen. Dann können die Turnhallen der Fritz-Henkel-Hauptschule wieder für den Schulsport genutzt werden. In den nächsten Wochen sollen alle als Flüchtlingsunterkunft genutzten Schulturnhallen wieder leergezogen werden. Lediglich die Sporthalle der Heinrich-Heine-Universität wird bis zum Ende Oktober noch als Unterkunft gebraucht. So die momentane Planung.

Wohnungen an der Schanzenstraße teilweise wieder bewohnbar

Die Asylbewerberunterkunft an der Schanzenstraße war Ende Juli durch einen Brand beschädigt worden und die Bewohner mussten anderswo untergebracht werden. "Nach einer gründlichen Überprüfung konnten wir für die Nutzung der ersten und zweiten Etage wieder grünes Licht geben. Dort stehen uns 39 Räume wieder zur Verfügung. Zudem haben wir neun Familien nach der Evakuierung aus der Schanzenstraße an anderer Stelle mit Wohnraum versorgen können", erklärte die Flüchtlingsbeauftrage der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch.

Vorheriger Artikel

Sichere Schulwege in Düsseldorf: Grüne fordern, dass ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Werstener Polizei steigert verkehrt herum – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell