Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Werstener Polizei steigert verkehrt herum – 18-Jähriger bietet gestohlenes Rad im Internet an

Düsseldorf: Werstener Polizei steigert verkehrt herum – 18-Jähriger bietet gestohlenes Rad im Internet an

Von Dirk Neubauer
18.08.2015
Teilen:
Och, schau mal: das Rad sieht ja genauso aus wie meins, das gerade geklaut wurde...Anfang der Internetgeschichte eines 33 Jahre alten Werstener, dem sein eigenes Fahrrad zum Kauf angeboten wurde

Der 33 Jahre alte Werstener schaute einmal, schaute zweimal – dann interessierte er sich sehr für das Trekkingrad „Radon Scart Light 10“. Denn was ihm da per Ebay-Kleinanzeige angeboten wurde, war exakt sein Fahrrad, gestohlen nur zwei Tage zuvor. Am Ende lief dieses 1-2-3-meins verkehrt herum: Handschellen klickten um die Gelenke des 18 Jahre alten mutmaßlichen Diebes und Hehlers. Und das Fahrrad kam zu seinem richtigen Besitzer zurück.

Am Montagmittag (17.8.) habe sich der 33-Jähriger auf der Polizeiwachse Düsseldorf Wersten gemeldet. Er zeigte den Beamten seinen Netzfund des am Samstag gestohlenen Fahrrads. Und die gaben sich zum Schein als Kaufinteressenten aus. Nur drei Stunden später gab es statt des erhofften Handschlags die Handschellen. Laut Polizeibericht ist der 18-Jährige wegen zahlreicher Eigentumsdelikte polizeibekannt. Er war erst eine Woche wieder auf freiem Fuß, nachdem er im Kreis Mettmann beim Aufbrechen von Fahrzeugen auf frischer Tat festgenommen worden war.
Nun sitzt der 18-Jährige wieder in Haft. Die Polizei geht Hinweisen auf Mittätern nach. Und sie vermutet, dass die aktuelle nicht die erste dieser Art war. Es bestehe der Verdacht, dass der 18-Jährige wiederholt hochwertige Fahrräder gestohlen und dann per Internet verramscht haben soll.

Foto: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zelte für Flüchtlinge in Holthausen wurden ...

Nächster Artikel

OB Dialog in Benrath: Neue Gesamtschule für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell