Author: Ute Neubauer
-
Fahrgäste aufgepasst: Viele Änderungen ab 21. Februar bei der Düsseldorfer Rheinbahn
Mit der Eröffnung der Wehrhahnlinie werden nicht nur die Bahnen durch die neuen Tunnel fahren, es ändern sich auf allen Linien die Abfahrtszeiten und bei Kurzstrecken ... -
Nicht nur Lila-Weiss bei der Kostümsitzung der Hötter-Jonges in Düsseldorf Eller
Girlanden, Luftballons und Fähnchen in den Farben der Hötter-Jonges lila-weiss schmückten das Schützenhaus in Eller. Alle anderen Farben brachten die Besucher der Sitzung durch ihre Kostüme ... -
Beim Veedelszoch in Düsseldorf Reisholz lassen die Narren die dunklen Wolken links liegen
Der Veedelszoch in Reisholz wird von den Reisholzer Quatschköpp organisiert und auch in diesem Jahr formierte sich ein Zug, der von vielen Zuschauern begeistert empfangen wurde. ... -
In Düsseldorf ist nicht nur das Wetter jeck: Rosenmontag mal anders
Die Zugabsage in Düsseldorf ist den Verantwortlichen sehr schwer gefallen. Aber Karneval geht weiter und wie Hermann Schmitz bei der Pressekonferenz am Montagmorgen sagt: „Wir sind ... -
Närrischer Lindwurm in Düsseldorf Gerresheim begeistert die Zuschauer
In Gerresheim organisiert die „Saubande“ den traditionellen Karnevalsumzug an Karnevalssonntag (7.2.). Um 11:11 Uhr ging es bereits los und wider Erwarten blinzelte zwischendurch sogar die Sonne ... -
Düsseldorf: Eller Zoch, scharf jenoch
Ein scharfer Zoch mit Heiratsantrag vom Prinzen Olli an seine Angebetete und jede Menge Jecken begeisterte am Sonntag ganz Eller. Die Lebenshilfe nahm auch am Eller-Zoch ... -
Der Nachwuchs zieht bei bestem Wetter: Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf
Mit dem Nachwuchs hatte der Wettergott es gut gemeint, denn der Kinder- und Jugendumzug fand am Samstag (6.2.) bei milden Temperaturen und blauem Himmel statt. Von ... -
Paulsmühler Veedelszoch lockt die Zuschauer im Düsseldorfer Süden
Ein klassischer Veedelszoch wird von den Paulsmühler Jecken in Benrath organisiert. Am Samstag (6.2.) zogen die Jecken durch das Viertel und viele Zuschauer säumten die Straßen. ... -
Düsseldorf Itter: „Was uns noch alles blüht“
Ein bunter Zug, doch die fast 400 Teilnehmer wollten nicht einfach nur Kostüme zur Schau stellen. Da waren zahlreiche Botschaften im Karnevalszug verpackt, entsprechend dem Motto ... -
Gerresheimer Bürgerwehr mit einem tanzendem Elferrat und in bester Stimmung
Das Bergfest der Gerresheimer Bürgerwehr ist kein Sitzungskarneval, sondern eine große Party. Das Programm gab zwar einen Rahmen, aber die Gäste und Präsident Stephan Friedel sorgten ...