Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

FotografieKultur
Home›Kultur›Fotografie›Düsseldorfs Sommertheater: Schriller Krach ums Photo Weekend 2018

Düsseldorfs Sommertheater: Schriller Krach ums Photo Weekend 2018

Von Dirk Neubauer
10. August 2017
Teilen:
( Von links oben) Alain Bieber, Thomas Geisel, Hans-Georg Lohe und Friedrich Conzen machen sich ihr Bild vom Photo Weekend 2018.

Das Duesseldorf Photo Weekend 2018 sorgt für erheblichen Krach im Rathaus. Es soll mit Alain Bieber, dem Chef des NRW-Forums, einen neuen Leiter bekommen. Darüber ist Galeristin Clara Maria Sels, die Organisatorin der vergangenen Foto-Wochenenden, empört. Sie sieht sich ausgebootet und verweist unter anderem auf rund 100.000 Besucher beim Photo Weekend 2017, Anfang Februar. Und eingeworbene Sponsoren. Und jahrelanges, ehrenamtliches Engagement.

Makellos steht Clara Maria Sels nicht da, heißt es aus dem OB-Büro. Sie soll sich im November 2016 klammheimlich die Namensrechte an der Veranstaltung gesichert haben. Weswegen Oberbürgermeister Thomas Geisel das Rechtsamt einschalten will, um die Namensrechte zurückzuholen und gleichzeitig auf seinen Kulturdezernent Hans Georg-Lohe schimpfen lässt. Der tue seine Arbeit nicht, was Lohe zurückwies.

Verdopplung des Zuschusses

Das Sommertheater im Düsseldorfer Rathaus – der Reihe nach: Beim turnusmäßigen Dezernentenkreis im Juni warf Kulturdezernent Lohe ein Papier zum Photo Weekend 2018 in die Runde. Danach sollte die Stadt im nächsten Jahr nicht mehr 75.000 Euro, sondern 140.000 Euro als Zuschuss zahlen. Auf die Frage Geisels, wie es denn zu der Beinahe-Verdopplung komme, hatte Lohe, dem Vernehmen nach, keine detaillierten Angaben bereit, sondern verwies allgemein auf „höhere Marketingkosten“. Geisel habe Lohe aufgefordert, den Kostenanstieg detailliert zu erklären.

Details mitgeteilt?

Laut dem Büroleiter des Oberbürgermeisters ist das bis heute nicht passiert. Lohe sagte gegenüber report-D, er habe Geisel die geforderten Angaben per Brief mitgeteilt. Der Anstieg resultiere hauptsächlich aus erhöhten Marketingkosten, die auf insgesamt 50.000 Euro klettern sollten und einer Erhöhung des Honorars für Galeristin Sels, die 25.000 Euro für ein Wochenende bekommen sollte, statt zuvor 15.000 Euro.
Am Mittwochabend dann polterte der Bürgermeister Friedrich G. Conzen in einer CDU-Pressemitteilung los: Die Stadt wolle sich einer erfolgreich privat organisierten Kulturveranstaltung bemächtigen. Das stimmt so nicht, denn erfunden wurde das Photo Weekend 2012 vom damaligen Leiter des NRW-Forums, Werner Lippert. Erst ein Jahr später stieß Galeristin Sels hinzu, als Bindeglied zur Düsseldorfer Galerieszene.

D_Foto_Kamera_20170202_articleimage

Photo Weekend 2017 – warten auf Peter Lindbergh.  Foto: Birgit Kölgen

Zudem bezweifelte Conzen, dass es Alain Bieber gelingen werde, ähnlich preisgünstig 100.000 Besucher für sein Foto-Festival zu begeistern. Conzen nennt einen Betrag von 1,5 Millionen Euro Stadtzuschuss für Bieber, unterschlägt aber in seiner Pressemitteilung, dass es sich dabei um ein völlig anderes Konzept handelt. Das hatte der von Conzen geleitete Kulturausschuss bei Alain Bieber angefordert mit dem Frage: Wie lässt sich das Photo Weekend größer machen und auf mehrere Wochen und weitere Handlungsfelder ausdehnen. In den 1,5 Millionen Euro ist zum Beispiel eine komplette Foto-Messe enthalten. Was Conzen nicht mitteilte.

Ein Plan in tausend Fetzen

Nun muss ein Scherbenhaufen gekittet werden. Statt die Fotoszene zu einem Aushängeschild Düsseldorfs zu machen, zerriss der Plan in tausend Fetzen. In der nächsten Woche will OB Geisel die verprellte Galeristin treffen. Derweil spricht Bieber mit den Galerien über das Duesseldorf Photo Weekend 2018, für das er noch Konzept und Kosten vorlegen muss.

Das Photo Weekend 2017

Über 70 Galerien, Museen und Off-Räume beteiligten sich am Duesseldorf Photo Weekend 2017. Für Report-D machte sich Birgit Kölgen ein Bild des Wochenendes. Die Ausstellungen im NRW-Forum am Ehrenhof waren bis zum 30. April zu sehen: Peter Lindbergh/Garry Winogrand: „Women on Street“, Thomas Mailaender: „The Fun Archive“ und Portfolio Review: „Perfect Storm“.www.nrw-forum.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Handynutzung kann für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich ...

Nächster Artikel

Düsseldorf diskutiert den Einsatz gegen die ungebetenen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell