Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

Top NewsAusstellungenKultur
Home›Top News›Düsseldorf: Abwechslungsreiche Kunst in Unterbach

Düsseldorf: Abwechslungsreiche Kunst in Unterbach

Von Ingo Siemes
22. Oktober 2023
Teilen:
Diewter Bartelmus (AWO-Vorsitzender Unterbach) und Uschi Witsch (stv. Vorsitzende Unart)

Einige der Werke sind hauchzart wie mit Engelsflügeln getupft. Andere wiederum sind kraftvoll mutig-farbenfroh. Wieder andere sind aus Stein herausgemeißelt oder aus Ton geformt und gebrannt. Die Kunstmeile Unterbach bot am Samstag und Sonntag (21. und 22.10.) ein breites Spektrum von Malerei in den unterschiedlichsten Stilen, Skulpturen, Keramik über Zeichnungen, Collagen, Glasmalerei bis hin zu Schmuckdesign und Fotografie.

In Unterbach wurde zwei Tage lang viel Kunst gezeigt

„Wir präsentieren an zwölf Ausstellungsorten die Werke von insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstlern“, verrät Uschi Witsch. Sie ist 2. Vorsitzendes der Kulturinitiative Unart, die bereits seit 24 Jahren die Kunstmeile organisiert.

Dagmar Branca stellte ihre Bilder aus

Es war ein zweitägiges Gesamtkunstwerk, dessen Rahmen die Musik von Singer-Songwriterin Julika Elisabeth und den Swing-Jazzer von MachMaJaTzz bildete. Die Konzerte wurden einmal zur Eröffnung und als Sonderveranstaltung am Kunstmeilensonntag im Zentrum plus der AWO an der Gerresheimer Landstraße gespielt.

Elisabeth Hunstiege fertigt Kunst aus Ton

Die Gerresheimer Landstraße war auch der pulsierende Nervenstrang der Kunstmeile mit vier Ausstellungspunkten. In der Paul-Gerhard-Kirche an der Brorsstraße oder am Breidenplatz, an dem zwei Gebäude in Kurzzeit-Galerien verwandelt wurden, lagen nicht weit entfernt vom „Nervenstrang“.

(v.l.) Dagmar Branca, Anna Pähler, Irmgard Hamacher und Elisabeth Hunstiege bildeten während der Kunstmeile Unterbach eine Austellungsgemeinschaft

Dagmar Branca, Irmgard Hamacher, Anne Pähler und Elisabeth Hunstiege stellten ihre Malerei, Skulpturen und Keramik-Kunstwerke gemeinsam im evangelischen Gemeindehaus aus. „Wer die Kunstmeile kennt, weiß, dass man auch mal ein paar Treppenstufen steigen muss, um interessante Werke zu sehen“, meint Hamacher lächelnd. Was das Künstlerinnen-Quartett präsentierte, war abwechslungsreich, bunt, monochrom, zwei- und dreidimensional. „Es soll ja abwechslungsreich sein, damit es interessant ist“, so Hamacher.

Anne Pähler im Kreise ihrer Skulpturen

Wegen Corona ist es erst die 22. Auflage in 24 Jahren Kunstmeile. „Nach zwei Jahren Corona-Pause haben wir im vergangenen Jahr die Neuauflage begangen“, erläuterte Branca, aber geändert habe sich trotz Pause nicht viel. „Die Leute sind weiterhin sehr interessiert und nutzen die einzelnen Ausstellungspunkte auch als Ort, um sich zu treffen und zu klönen.“ So ist der Verkauf der Werke auch nicht vorrangiges Ziel der Kunstmeile, sondern dass die Werke aus den Ateliers in die Öffentlichkeit geholt werden und die Besucher*innen diese auch gerne kommentieren sollen. „Unart will das gesamte kulturelle Leben in Unterbach ankurbeln“, erklärt Witsch. „Deshalb veranstalten wir auch Lesungen, Theater und Musikaufführungen.“ Darauf können sich nicht nur die Unterbacher*innen freuen.

StichworteKunstmeileUnartUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hart erarbeiteter Sieg des ART Giants ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG und ihre Fans feiern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell