Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Blockblocks fischt rund 20 Kilogramm Müll entlang des Brückerbachs

Düsseldorf Wersten: Blockblocks fischt rund 20 Kilogramm Müll entlang des Brückerbachs

Von Dirk Neubauer
17. September 2023
Teilen:
In den Jutesäcken steckt der Müll: Rund 20 Kilo und zwei Metallstühle zogen die Ehrenamtler von BlockBlocks am Sonntag (17.9.) aus dem Brückerbach in Düsseldorf Wersten.

Der Slogan „Wersten kämpft für saubere Meere“ klingt erst einmal verwegen, denn ein Küstenviertel ist Düsseldorf Wersten nun wirklich nicht. Dennoch gibt es hier Deiche. Sie säumen den südlichen Arm der Düssel, den Brückerbach. Am Sonntag (17.9.) machten sich Ehrenamtler von Block Blocks Brückerbach auf die nächste Reinemacher-Tour entlang des Brückerbach. Am Ende wurden zwei Metallstühle, jede Menge Pfandflaschen und rund 20 Kilogramm Müll aus den Uferböschungen und Gebüschen geklaubt.

Leere Flaschen und Kippen

Trotz des dreitägigen Musikfestivals „Rock am Bach“ hielt sich die Müllmenge in Grenzen. Klar, gab es eine Menge weggeworfener Flaschen und einen erhöhten Anteil an Kippen. Mit dem Giftmix im Zigarettenfilter vergiftet jede achtlos weggeworfene Kippe übrigens bis zu 60 Liter Grundwasser und bremst das Pflanzenwachstum. „Die Organisatoren von Rock am Bach tun selbst schon eine Menge, um Müll zu vermeiden“, sagen die Aktivisten in blauen T-Shirts anerkennend. So gab es bei dem Punk-Rock-Jazz-Festival seit Freitag ein Mehrwegsystem, damit Pommes-Schale und Bier-Becher eben nicht in der Natur landen oder die Fischtreppe unmittelbar neben dem Festivalgelände verstopfen.

Regelmäßiges Saubermachen

„Wir räumen übrigens nicht bewusst hinter dem Festival her, sondern sind hier in regelmäßigen Abständen entlang des Brückerbachs unterwegs“, sagt eine der beteiligten Frauen. Dauerhafter, nachhaltiger Einsatz, statt grünes Alibi in Form einer Eintagsfliege. Dass in diesem Jahr der Blockblocks-Cleanup und Rock am Bach unmittelbar nacheinander passierten, war purer Zufall. Gibt aber allen Beteiligten ein gutes Gefühl. Der Musik-Spaß hat keine Spuren hinterlassen.

Wie Rock am Bach im Jahr 2023 lief, steht hier.



StichworteBlockblocks CleanupRock am Bach
Vorheriger Artikel

Zweite Niederlage: Die DEG Düsseldorf verliert daheim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Schützenfest mit gutgelaunten Majestäten und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

    Von Anne Vogel
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell