Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist: Der Himmel weint über die „geilste Parade von Düsseldorf“

Düsseldorf Himmelgeist: Der Himmel weint über die „geilste Parade von Düsseldorf“

Von Dirk Neubauer
27. August 2023
Teilen:
Hatten am Sonntag ihren großen Tag: das Regimentskönigspaar der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Himmelgeist, Peter Kronenberg und Esther Schulhoff.

Natürlich stimmt die Sache mit der „geilsten Parade von Düsseldorf“ in Düsseldorf Himmelgeist. Aber vielleicht war die volksnahe Moderation am Sonntag bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft doch ein wenig zu gewagt. Denn wenige Minuten später weinte der Himmel Freudentränen über die Parade in Himmelgeist, der erneute einige Hundert Zuschauer folgten – geschützt unter Regenschirmen.

Das Wetter hat einen Vogel, die Himmelgeister Schützen haben die Mösch: Wetterfester Träger bei der Parade.

Kutsche unter Strom

Losgezogen waren sie an diesem Sonntagnachmittag jedenfalls bei strahlendem Sonnenschein – und hatte die dunklen Wolken am Horizont einfach ignoriert. Das Königspaar Peter Kronenberg und Esther Schulhoff, das Regimentsprinzenpaar Luis Laumen und Maria Jansen und sämtliche Ehrengäste wurden nach dem Empfang in der Remise von Schloss Micheln von zwei Bataillonen und viel Musik abgeholt. Seit dem vergangenen Jahr ein fester Bestandteil im Festzug: Eine Elektrokutsche, deren Stromer das Kölner Kennzeichen diesmal durch ein Nummernschild mit einem Liebesbekenntnis zu Düsseldorf verdeckt hatten.

Beim Start des Festzugs der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Himmelgeist von 1641 schien noch die Sonne und die Laune der jüngsten Schützen war gut.

Maximilian Kompanie feiert 30-Jähriges

Die Maximilian Kompanie feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Sie hat sich 1993 aus einer Gruppe von damals 15- und 16-jährigen Jungs gegründet. Heute sind gestandene Herren, die sich über ihr Gründungsjubiläum freuen.

Sonderapplaus für Iserlohner Stadtmusikanten

Begeisterten ihr Publikum – auch bei Regen: die Iserlohner Stadtmusikanten spielten in Düsseldorf Himmelgeist für das Regimentskönigspaar Highland Cathedral.

Erneut waren die Iserlohner Stadtmusikanten in Himmelgeist mit von der Partie. Es ist ein Privileg des Regimentskönigspaars, sich ein Lied von der Marchingband zu wünschen, das dann unmittelbar vor der Parade gespielt wird. Peter Kronenberg und Esther Schulhoff entschieden sich für die klassische Hymne Highland Cathedral, nach „Layla“ im vergangenen Jahr.

Neuer Schießstand

Einige Schützen lachten das Schietwetter bei der Parade der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Himmelgeist einfach weg.

Der amtierende Regimentskönig Peter Kronenberg hat den Schießstand, an dem er seinen Königsschuss abgegeben hat, übrigens selbst gebaut. Nachdem der alte Himmelgeister Schießstand – Anfang der 1970er Jahre von Peters Vater gebaut, dessen Himmelgeister Schmiede Peter Kronenberg übernommen hat und heute noch führt – ausgedient hatte, entstand der neue in der Schmiede von Peter Kronenberg. Auf dem Schützenfest im vergangenen Jahr wurde der Schießstand mit geistlicher Unterstützung von Präses Pfarrer Florian Ganslmeier eingeweiht. Auch sämtliche anderen Gewerke (Schreiner-, Maurer- und Elektroarbeiten etc.) wurden durch Bordmittel, also Himmelgeister Schützen beigesteuert. Das Metallgewerk ist aber natürlich das Kern- und Herzstück des neuen Schießstandes, an dem sich Peter Kronenberg als erster Regimentskönig der Himmelgeister Schützen eintragen durfte.

Manchmal ist so ein Schützenzug der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Erst der Königsschuss, dann zum Klompenball

Nach dem Herbert-Hermanns-Lauf (wir berichteten) und dem Großen Zapfenstreich war das Schützenfest auf der kleinsten Kirmes am Rhein am Samstagabend eröffnet worden. Am Sonntag nach dem Festzug stand das Ausschießen des neuen Himmelgeister Prinzen auf dem Festfahrplan. Am Montag folgte noch vor dem Klompenball der Königsschuss. Der Krönungsball beendete das diesjährige Volksfest von St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1641.

Das neue Himmelgeister Königspaar: Dirk und Dania Surlemont, Foto: Schützen Himmelgeist

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade am Sonntag

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»


StichworteFestzugHimmelgeistParadeSchützenfestSt. Sebastianus-Schützenbruderschaft Himmelgeist
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf glückt der Bundesliga-Auftakt

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: zakk-Straßenfest begeistert wieder Besucher*innen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell