Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

SportDüsseldorfLaufenSchützenTop News
Home›Sport›Düsseldorf Himmelgeist: Beim Herbert-Hermanns-Lauf macht eine Tradition den Schützen Beine

Düsseldorf Himmelgeist: Beim Herbert-Hermanns-Lauf macht eine Tradition den Schützen Beine

Von Dirk Neubauer
26. August 2023
Teilen:
Zieleinlauf nach 65 Minuten und 48 Sekunden; Alexander Meisel am Ziel auf dem Festplatz von Düsseldorf Himmelgeist.

Vor den vier tollen Tagen des Schützenfestes in Düsseldorf Himmelgeist steht ein 16 Kilometer Lauf für den guten Zweck. So ist es bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1641 Brauch. Zum 37. Herbert-Hermanns Lauf traten am Samstag (26.8.) 28 Einzelläufer, 15 Staffel-Läufer und acht Radfahrer an. Es war zugleich der zweite Herbert, Happy, Hermanns-Gedächtnislauf. Der Namensgeber ist verstorben.

Die drei schnellsten Renner bei den Herren: Erster wurde Peter Meisel (Mitte), zweiter wurde Sebastian Braeuer (r., 1 Std. 8 Min. 41 Sek.) und Dritte war Michael Beyer (l., 1 Std. 14 Min. 51 Sek.).

Zieleinlauf nach einer guten Stunde

Gestartet wird in Langenfeld am Wohnhaus des langejährigen Schützenchefs und Ehrenchefs Herbert Hermanns. Der Ziel ist das Festzelt auf dem Schützenplatz von Himmelgeist am Rhein. Alexander Schmidt war auf dem Rennrad der schnellste über die 16 Kilometer-Distanz. Er ließ die Strecke in 37 Minuten hinter sich. Schnellster Läufer war Peter Meisel in 1Stunde 5 Minuten 48 Sekunden. Bei den Frauen lief Ira Yatsyna nach 1 Stunde 17 Minuten 8 Sekunden ins Ziel vor dem Festzelt.

Eindeutig Schnellster war Alexander Schmidt (l., 37 Min.), Niklas Stenz und Alexander Höffner kamen beide auf den zweiten Platz – mit einer Zeit von 55 Minuten.

Blumen für die Läuferinnen: Schnellste war Ira Yalsyna (mitte, 1 Std. 17 Min. 8 Sek.). Zweite wurde die ehemalige Schützenkönigin von Düsseldorf Heerdt, Lijuan Heidenreich (r., 1 Std. 22 Min. 50 Se.k) und Dritte war HyelimShon (l., 1 Std. 28 Min. ) .

Erstmals hatten die Himmelgeister Schützen den Leistungstest vor ihrem Fest auch für Staffeln geöffnet, um mehr Schützenkameraden Beine zu machen. Robin, Lukas und Christian von den Grenadieren kamen nach 1 Stunde 21 Minuten 22 Sekunden an – und das, obwohl der erste Läufer zunächst den zweiten verpasste und eine Extrarunde laufen musste.

Thomas Geisel läuft mit

Machte Strecke zwischen Langenfeld und Düsseldorf Himmelgeist: Düsseldorfs ehemaliger Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Prominentester Mitläufer von Langenfeld nach Düsseldorf Himmelgeist war der ehemalige Oberbürgermeister Thomas Geisel, die im Mittelfeld ins Ziel lief. Vor ihm kam Lijuan Heidenreich an – die ehemalige Schützenkönigin von Düsseldorf Heerdt. Nach einem verregneten Freitag waren am Samstag die Bedingungen für einen Langlauf ideal, trocken., sonnig, aber nicht zu warm.

Start des Herbert-Hermanns-Kauf auf der Rudolfstraße in Langenfeld.

Und letztlich geht es beim Herbert-Herrmanns-Lauf weniger um Sekundenbruchteile, sondern mehr um den guten Zweck. Startgeld und Spenden stapeln sich in einer durchsichtigen Säule und werden der Kinderkrebsklinik gespendet. Am Samstag kamen 5000 Euro hinzu – in den knapp vier Jahrzehnten haben die Himmelheister mehr als 100.000 Euro erlaufen.

Veränderungen in der Diskussion

Erstmals gingen fünf Staffeln an den Start.

Durch die Idee, erstmals Staffeln an den Start zu schicken, konnte die Beteiligung gesteigert werden. Die Stärke aus der Vor-Corona-Zeit hat der Lauf nicht. 2019 gingen 80 Läuferinnen und Läufer und 30 Radler auf die Strecke. In Langenfeld werden die Himmelgeister St. Sebastianer vom örtlichen Lions-Club unterstützt. Von dort war zu hören, dass die Organisatoren des Laufs an weitere Veränderungen denken. Möglicherweise wird aus der Strecke ein Rundkurs in Düsseldorf-Himmelgeist. Dann lägen Start und Ziel am selben Ort und die Teilnehmer müssten nicht zunächst nach Langenfeld gefahren werden. Gesprochen werde darüber, entschieden sei es noch nicht – war am Samstag zu hören.

StichworteHerbert-Hermanns-LaufSt. Sebastianus-Schützenbruderschaft Himmelgeist
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Küchenbrand in der Stephanienstraße

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Kontrolle der Waffenverbotszone und weiterhin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell