Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

BlaulichtDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Altstadt: Kontrolle der Waffenverbotszone und weiterhin Zufahrtsbeschränkungen zur Altstadt am Wochenende

Düsseldorf Altstadt: Kontrolle der Waffenverbotszone und weiterhin Zufahrtsbeschränkungen zur Altstadt am Wochenende

Von Ute Neubauer
26. August 2023
Teilen:
Die Einsatzkräfte durchsuchten mehr als 9000 Personen

Waffenverbotszone

NRW-Innenminister Herbert Reul hat der Gewaltkriminalität mit Messern den Kampf angesagt und so wurden am Freitagabend (25.8.) die Besucher*innen der Düsseldorfer Altstadt erneut auf das Mitführen von gefährlichen Gegenständen durchsucht. 9642 Personen, die den Bolker Stern auf den Weg in die Altstadt passierten, mussten durch die Kontrollen.

Am Bolker Stern wurden alle Altstadt-Besucher*innen kontrolliert

Bei den Kontrollen, die bis zum frühen Morgen andauerten und beim allgemeinen Altstadteinsatz der Polizei, wurden zwei Schlagstöcke und sieben Messer sichergestellt. In 13 Fällen beschlagnahmten die Beamten Betäubungsmittel. Es wurden 23 Platzverweise und 30 Gefährderansprachen ausgesprochen. Drei Menschen wurden in Gewahrsam und eine Person festgenommen.

“Das Einsatzaufkommen war moderat, die Stimmung unter den Besuchern größtenteils friedlich. Nach 1 Uhr kam es vereinzelt zu Streitigkeiten. Die Sachverhalte konnten in den meisten Fällen durch die Polizeikräfte schnell entschärft werden,” erklärte die Einsatzleitung in der Polizeiinspektion Mitte.

Wer am Taxistand unberechtigt parkte, bekam eine Knolle

Zufahrtsbeschränkungen

Neben den Kontrollen zur Waffenverbotszone wurde auch an diesem Wochenende die Zufahrt zum Burgplatz für den Individualverkehr unterbunden und auf der Heinrich-Heine-Allee Fahrspuren gesperrt. Hintergrund der Maßnahmen, die zum zweiten Mal durchgeführt wurden, ist das Freihalten der Zufahrten für die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Die massiven Staus, die besonders durch die Taxen und Mietwagen regelmäßig abends an den Wochenenden, die Straßen verstopften, sollen unterbunden werden.

In die Mühlenstraße durften nur noch Anlieger und Taxis mit Fahrauftrag

Am vergangenen Wochenende war es durch die neue Verkehrsführung zu Staus im Kö-Bogen-Tunnel gekommen. Dies wurde nun verbessert, da das Abbiegen nach rechts jetzt auf zwei Spuren ermöglicht wurde.

Der Rückstau in den Kö-Bogen-Tunnel wurde verhindert, da man nach rechts auf zwei Spuren abbiegen durfte

Das Ordnungsamt sperrte erneut die Mühlenstraße, die nur noch für Anwohner und bestellte Taxen befahrbar ist. Durch die temporäre Aufhebung des Taxiplatzes am Burgplatz ist es dort wesentlich ruhiger für die Altstadt-Besucher*innen. die Situation dort deutlich entspannt und die Aufenthaltsqualität verbessert.

Immer wieder wendeten Fahrzeuge vor der gesperrten Mühlenstraße

Der Mutter-Ey-Platz und die Neubrückstraße waren zeitweise durch die Fahrzeuge blockiert, die die Mühlenstraße umfahren wollten

Allerdings kennen offenbar viele, besonders auswärtige Fahrer*innen, die neue Regelung nicht. Sie erkennen erst an der Sperre, dass sie nicht weiterkommen, drehen dann aufwendig oder noch schlimmer, biegen in den Mutter-Ey-Platz ab. Da dies eine Sackgasse ist, kommt es dort zu komplizierten Wendemanövern und Rückstaus.

Das Ordnungsamt führte eine Großkontrolle der Taxifahrer durch

Das Ordnungsamt kontrollierte am Freitagabend am Halteplatz der Heinrich-Heine-Allee zahlreiche Taxi-Fahrer.

Informationen zur neuen Verkehrsführung an den Wochenenden finden sie hier.

StichworteAltstadtOrdnungsamtPolizeiWaffenverbotszoneZufahrtsbeschränkungen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Beim Herbert-Hermanns-Lauf macht eine Tradition ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Kollision zwischen Notarztfahrzeug und Pkw

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell