Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: zakk-Straßenfest begeistert wieder Besucher*innen

Düsseldorf Flingern: zakk-Straßenfest begeistert wieder Besucher*innen

Von Ute Neubauer
27. August 2023
Teilen:
Schönes, Kurioses, Nützliches - für Trödelfans gibt es wieder viel zu gucken und zu kaufen

Gab es in den vergangenen Jahren meist strahlendes Sommerwetter beim zakk Straßenfest, galt am Sonntag (27.8.) so manch besorgter Blick der Wetter-App oder in Richtung Himmel. Immer wieder wechselten dunkle Wolken und Sonne sich ab, was aber die Fans des Events nicht vom Besuch abhielt.

Ob mit Regenschirmen ein gutes Geschäft zu machen war?

Für die Organisatoren starteten die Vorbereitung bereits kurz nach Mitternacht. Denn obwohl auf der Fichtenstraße überall Schilder mit absolutem Halteverbot für den Sonntag aufgestellt worden waren, hatten rund 70 Ignoranten ihre Fahrzeuge trotzdem dort geparkt, wo später die Stände stehen sollten. Die Folge – Abschleppwagen transportieren die Wagen ab. Dabei war das zakk sehr zuvorkommend, denn nicht das Ordnungsamt ließ abschleppen, sondern das zakk selber. Die Fahrzeuge wurden in einen Bereich außerhalb des Straßenfestes wieder abgestellt. Aber offenbar wissen die Falschparker das nicht zu schätzen, denn bereits im vergangenen Jahr mussten rund 50 Fahrzeuge entfernt werden.

Das Halteverbot auf der Fichtenstraße wurde vielfach ignoriert – 70 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

Aber um 11 Uhr, zum offiziellen Start des Straßenfestes hatten fast alle Stände ihren Platz gefunden und ihre Waren oder Informationen ausgebreitet. Schnäppchenjäger waren schon früh unterwegs und beobachteten teilweise neugierig, wie die Waren noch ausgepackt wurden. Zahlreiche Initiativen und Organisationen waren mit Ständen vertreten. Amnesty International, die Kompostberatung der Awista, die Parteien SPD, Grüne, Linke und die Partei, das Schauspielhaus, das Forum Freies Theater, die Lebenshilfe, der Kinderschutzbund und viele mehr luden zu Gesprächen und Austausch ein.

Verschiedene Organisationen, wie hier die Regenbigenfamilie der AWO, hatten Stände und informierten über ihre Arbeit

Die Kulturliste informierte an ihrem Stand auch über ihre neue Crowdfunding-Kampagne

Kaspar Michels vom FlingerPfad hatte sich in diesem Jahr auf einen Info-Stand beschränkt. Im vergangenen Jahr hatte er Führungen durch die Kiefernstraße angeboten und dabei die bewegte Geschichte der Straße erklärt. Aber er wurde Opfer seines Erfolges, denn es gab so viele Interessenten an den Führungen, das eine Durchführungen kaum noch möglich war.

Der FlingerPfad war natürlich auch dabei (v. l.) Daniel Rübenkönig und Kapspar Michels

In Raum 4 im zakk auf der ersten Etage konnte die Ausstellung „Rand, Stadt, Liebe – Düsseldorf, meine Stadt“ besichtigt werden. Dort waren künstlerische Arbeiten suchtkranker Menschen zu sehen.

Bereits vor 11 Uhr strömten die Schnäppchensucher

Wer eine Runde über das Straßenfest gedreht hatte, freute sich über die zahlreichen Möglichkeiten auf den Banken der verschiedenen Verpflegungsstände oder im zakk-Biergarten zu verschnaufen. Musikalische Unterhaltung gab es bis in den späten Abend auf der Open Air-Bühne mit Aris Valentino, André Tebbe Band, Dharma Bums, Suzan Köcher’s Suprafon, Leonora und Love Machine. Bis zum Nachmittag legten die DJs Lakay und Julius Sturm auf der Pinienstraße auf – gleich neben dem Longdrinkstand. Eine ideale Kombi, um gemütlich dem Treiben zuzusehen.

Das zakk-Team hat bereits Routine beim Straßenfest, aber immer wieder gibt es Überraschungen

Weitere Eindrücke vom Straßenfest

StichworteFichtenstraßeFlingenStraßenfestzakk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Der Himmel weint über die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Trio raubt Taxifahrer aus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell