Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Was für ein Krimi: Borussia Düsseldorf verliert das Champions League-Finale

Was für ein Krimi: Borussia Düsseldorf verliert das Champions League-Finale

Von Ingo Siemes
4. April 2023
Teilen:
Das Bild spricht für sich, zu groß war die Enttäuschung nach der Niederlage, Foto: Jörg Fuhrmann

Das war Drama pur, eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen hoffen und bangen, zwischen Siegesgewissheit und der Angst vor der Niederlage. Das Tischtennis Champions League-Finalrückspiel am Montagabend (3.4.) im ausverkauften Borussia-Tempel am Staufenplatz gegen den 1. FC Saarbrücken TT bot den 1100 Zuschauer jede Art von Emotionen. Am Ende einer epischen „Schlacht“ von mehr als viereinhalb Stunden Dauer herrschte Frust, denn die Borussia konnte sich den siebten Champions League-Titel der Vereinshistorie nicht sichern.

Lediglich die gut 30 mitgereisten Fans des FC Saarbrücken freuten sich unbändige. Denn ihre „Jungs“ hatten zunächst die 2:3 Hinspielniederlage im Auswärtsspiel egalisiert und anschließend das „Golden Match“ mit 2:1 Sätzen gewonnen. Im „Golden Match“ nominieren die Trainer drei Spieler in beliebiger Reihenfolge die jeweils nur einen Satz gegeneinander spielen. Und da waren die Borussen Dang Qiu (Weltrangliste 9), Anton Källberg (Wrl. 23) und Kay Stumper (Wrl. 122) dem Saarbrücker Trio aus Darko Jorgic (Wrl. 11), Patrick Franziska (Wrl. 14) und Takuya Jin (Wrl. 174) unterlegen.

TTCL Finale – Rückspiel Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT am 03.04.2023 im ARAG CenterCourt in Düsseldorf, Foto: Jörg Fuhrmann

Dabei schrieb Källberg die tragische Geschichte des Finales. Ausgerechnet der Mann, der mit seiner überragenden Leistung im Halbfinale gegen den TTC Neu-Ulm dafür sorgte, dass die Borussia im „Golden Match“ das Endspiel in der europäischen Königsklasse erreichte, gewann weder im Final-Hinspiel noch im -Rückspiel ein Match und verlor auch noch seinen Satz im finalen „Golden Match“.

Dabei fing alles nach Plan für die Düsseldorfer an. Qiu bezwang im Auftaktmatch Darko Jorgic. Nur noch zwei Einzelsiege wären für die Borussen nötig gewesen, um den Champions League-Triumph nach Düsseldorf zu holen.

Doch so ging es nicht weiter, obwohl Källberg gegen Franziska mit 2:0 Sätzen führte. Allerdings reichte es nicht zum Borussia-Sieg, denn der Ex-Düsseldorfer Franziska spielte seine gesamte Kampfkraft und Spielstärke aus und drehte nach Abwehr zweier Matchbälle die Partie noch.

Stumper überzeugte gegen Jin mit einer nervenstarken Vorstellung und brachte die Borussia wieder in Führung.

Die währte aber nicht lange, denn Qiu unterlag Franziska ebenfalls in fünf Sätzen. Dabei zeigte sich „Franz“ noch nerven- und kampfstärker als im Match gegen Källberg. Gegen Qiu wehrte der Saarbrücker im fünften Satz sogar drei Matchbälle in Serie ab und gewann.

Als dann Källberg gegen Jorgic verloren hatte, musste das „Golden Match“ entscheiden. Qiu traf auf Jin und gewann, Källberg auf Franziska und verlor. Genauso wie Stumper gegen Jorgic. Jetzt jubelten nur noch die Saarbrücker.

Tischtennis Champions League-Finalrückspiel

Borussia – 1. FC Saarbrücken TT 2:3; Golden Match 1:2

  • Dang Qiu – Darko Jorgic 3:1 (9:11, 11:9, 11:7, 11:7)
  • Anton Kälberg – Patrick Franziska 2:3 (11:8, 11:9, 7:11, 8:11, 5:6)
  • Kay Stumper – Takuya Jin 3:0 (11:6, 11:9, 11:9)
  • Qiu – Franziska 2:3 (9:11, 8:11, 11:8, 12:10, 5:6)
  • Källberg – Jorgic 2:3 (9:11, 6:11, 11:6, 11:13)

Golden Match:

  • Qiu – Jin 11:7
  • Källberg – Franziska 7:11
  • Stumper – Jorgic 9:11
StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bald mehr und bessere öffentliche Toiletten

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Hansaallee am Dienstagnachmittag nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell