Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

Top NewsSportTischtennis
Home›Top News›Düsseldorf: Taktik-Poker verloren – Borussia Düsseldorf kassiert die zweite Bundesliga-Niederlage der Saison

Düsseldorf: Taktik-Poker verloren – Borussia Düsseldorf kassiert die zweite Bundesliga-Niederlage der Saison

Von Ingo Siemes
15. Januar 2023
Teilen:
Das Doppel Kamal Achanta/Dang Qiu sollt die Partie für Borussia Düsseldorf zu entscheiden. Das misslang. Foto: Jörg Fuhrmann

Ex-Borusse Bastian Steger enttäuschte die Zuschauer im Arag Center Court. Der Spieler des TSV Bad Königshofen gab in der Partie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) beim Rekordmeister Borussia wegen angeblicher Schulterproblemen das erste Match gegen Timo Boll (Weltrangliste 15) nach dem ersten gespielten Punkt auf. Angesichts der Aufstellung der beiden Teams, erwartete nahezu jeder im Arag Center Court am Staufenplatz eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. Doch es sollte anders kommen. Der Tabellenfünfte aus Unterfranken entführte vom Spitzenreiter beide Tabellenpunkte. „Ich bin enttäuscht über die Niederlage“, ärgerte sich Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Wir hatten unsere Chancen, konnten diese leider nicht nutzen und haben deswegen verloren.“

Der Vorsprung schrumpft

An der Tabellensituation änderte das allerdings nichts. Die Düsseldorfer bleiben die Nummer eins mit allerdings nur noch zwei Punkten Vorsprung vor dem 1.FC Saarbrücken TT, Bad Königshofen ist weiterhin Fünfter, hat aber die Lücke zum Vierten, Post SV Mühlhausen, egalisiert und rangiert nur wegen der schlechteren Matchbilanz außerhalb der Playoff-Plätze.

Missverständnis

Nach dem „Spontan-Erfolg“ Bolls machten sich die Borussen auf die Suche nach Kay Stumper (Wrl. 124). Der bereitete sich noch in den Katakomben auf sein erst deutlich später erwartetes Match gegen Kilian Ort (Wrl. 57) vor. Ort hingegen schien auf seinen früheren Einsatz vorbereitet zu sein und wartete bereits am Tisch. So überrumpelt kam Stumper nie richtig ins Spiel und zeigte eine seiner schwächeren Leistungen im Borussia-Dress. „Kay hatte seinen ersten Satz ein wenig unglücklich verloren und kam dann schwer in seine Partie“, urteilte Heister.

Drei Matchbälle ungenutzt

Dass Sharat Kamal Achanta (Wrl. 47) gegen Marcello Allegro (Wrl. 98) gewinnt, war keine große Überraschung. Anders als der unerwartete Sieg Orts über Boll. Lange sah es so aus, als würde Boll gewinnen, jedoch kämpfte sich Ort mit einer Willensleistung zurück in das Match. Er gewann die Sätze vier (13:15) und fünf (11:13) denkbar knapp. Dabei hatte Ort das Glück, dass der Düsseldorfer drei Matchbälle nicht nutzte. Etwas, das Boll höchst selten passiert.

Das Doppel entscheidet

Somit musste das Doppel die Entscheidung bringen. Cheftrainer Danny Heister wechselte den frisch von einem Weltranglisten-Turnier aus Südafrika heimgekehrten Dang Qiu (Wrl. 10) ein und schickte diesen neben Achanta in die letzte Begegnung. Dort trafen sie auf das Duo Steger/Allegro, das trotz Stegers Verletzungssorgen gut aufgelegt war. Zwar konnten die Borussen beim 11:2 im zweiten Satz ihre Klasse aufzeigen, mussten sich am Ende trotzdem mit 1:3 geschlagen geben. „Kamal und Dang hatten es dann schwer, denn eigentlich hatten wir damit gerechnet, dass Bastian Steger auch dieses Spiel aufgeben würde, dies war jedoch nicht der Fall“, so Heister. Die zweite TTBL- Saisonniederlage der Borussia war besiegelt.

Borussia – TSV Bad Königshofen 2:3

Timo Boll – Bastian Steger 3:0 (1:0, Aufgabe Steger), Kay Stumper – Kilian Ort 1:3 (10:12, 11:9, 4:11, 6:11); Sharat Kamal Achanta – Martin Allegro 3:1 (14:12, 8:11, 11:8, 11:6); Boll – Ort 2:3 (9:11, 11:9, 11:4, 13:15, 11:13, Achanta/Dang Qiu – Steger/Allegro 1:3 (9:11,11:2, 7:11, 7:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTSV Bad Königshofen
Vorheriger Artikel

Die kunstseidene Dame: Stücke über Irmgard Keun ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Begeisterte Gäste bei der 46. närrischen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell