Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Begeisterte Gäste bei der 46. närrischen Sportlersitzung

Düsseldorf: Begeisterte Gäste bei der 46. närrischen Sportlersitzung

Von Ute Neubauer
16.01.2023
Teilen:
Die Sportlersitzung wurde am Samstag im Hilton gefeiert

Die Karnevalisten von Elf vom Dörp hatten am Samstag (14.1.) zur 46. Ausgabe der Sportlersitzung eingeladen. Allerdings mussten die Gäste sich an einen neuen Veranstaltungsort gewöhnen, was aber niemanden schwer fiel. Denn der Rheinlandsaal im Hilton Hotel bot einen schönen Rahmen für die Sitzung und auch Platz im Foyer für die anschließende Aftershow Party mit DJ Oli.

Die Kindergarde der Prinzengarde war zu Gast bei der Sportlersitzung

Bereits beim Vorprogramm mit der Schützenkapelle Neuss-Furth und der Kinderprinzengarde Rot Weiss wurden die Gäste bestens eingestimmt. Der Rot-Weisse Nachwuchs und ihr Kinderprinzenpaar tanzten unter anderem zum Mottolied “Wir feiern das Leben”. Viel Applaus erhielten die jungen Männer, die eigentlich der Kindergarde bereits entwachsen sind – die Rot-Weiss-Spatzen. Mit ihrem Medley aus Quando Quando, Lotusblume, Tausend mal berührt und Dschingis Khan machen sie den Rot-Weiss-Kehlchen der großen Garde sicherlich bald Konkurrenz.

Claudia Monreal wurde mit einem Spendenscheck überrascht

Mit viel Helau, Blümchen, Musik und der Ehrentanzgarde zog der Elferrat der Elf vom Dörp ein. Bevor die Tanzgarde ihr Können zeigte, rief Präsident und 1. Vorsitzender Heinz B. Nunnendorf zur Spendensammlung auf, die in diesem Jahr für die Aktion Lichtblicke gestartet wurde. Claudia Monreal konnten später 1555 Euro übergeben waren.

Der Aalhornmann

Erstaunt blickte das Publikum anschließend auf den „Aalhornmann“ alias Stephan Rodefeld, der versicherte, dass das Alphorn in Niedersachsen erfunden wurde und ursprünglich ein Aalhorn war. Damit wurden Aale gefangen.
Die Band Kleefse Tön brachte mit ihren Liedern „7 Nächte lang“, „Kölsche Jung“, „Für die Ewigkeit“ und „Nie mehr Fastelovend“ den Saal ordentlich in Schwung und bereiteten damit den Empfang des Prinzenpaars vor. Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa erhielten als Geschenk einen Hockeyschläger und präsentierten ihrerseits ihr Liebeslied an Düsseldorf.

Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck genoss mit Gefolge die Sportlersitzung

Parodist und Comedian Tobias Gnacke war zwar allein auf der Bühne, verkörperte aber brillant Michael Jackson, Heino, Eros Ramazzotti, Herbert Grönemeyer, Joe Cocker, Louis Armstrong, die Flippers, Die Draufgänger mit Cordula Grün, Tina Turner, Udo Lindenberg und Peter Maffay. Das Publikum zeigte sich bei den Liedern sehr textsicher und es hielt keinen mehr auf den Stühlen.

Bauchredner Kay Scheffel begeisterte nicht nur mit seiner Puppe, er parodierte auch Heinz Erhardt und holte schließlich 2 Gäste auf die Bühne, die für ihn die Puppen spielten. Mit der Musik von Susan Kent und den Mennekrathern sowie der Ruhrgarde aus Mülheim standen noch weitere Höhepunkte auf dem Programm.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Alle Fotos: Karina Hermsen

Weitere Eindrücke der Sitzung finden sie hier

StichworteElf vom DörpSportlersitzung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Taktik-Poker verloren – Borussia Düsseldorf kassiert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoppediz-Wache trifft Muppets Show

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell