Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Zentralbibliothek wird auf Anhieb Besucher-Millionär

Düsseldorf: Neue Zentralbibliothek wird auf Anhieb Besucher-Millionär

Von Dirk Neubauer
10. Januar 2023
Teilen:
Die Rheinbrücke führt in die Kinderbücherei in der Zentralbibliothek im KAP1

Bereits in ihrem ersten Jahr hatte die neue Zentralbibliothek im KAP1 mehr als 1.018.000 Besucherinnen und Besucher, und auch die Stadtteilbüchereien konnten sich 2022 über ein starkes Publikumsinteresse freuen. Insgesamt haben die Stadtbüchereien im Jahr 2022 über 447.000 Menschen in ihren Räumen begrüßt. Das hat die Stadt Düsseldorf im Rahmen ihrer Jahresbilanz der Stadtbüchereien mitgeteilt.

“Pepper”, der humanoide Roboter, steht für Orientierungsfragen und Hilfestellungen zur Verfügung

12.500 Neuanmeldungen

12.500 neue Nutzer*Innen meldeten sich bei den Stadtbüchereien an. In der Zentralbibliothek fanden im vergangenen Jahr 1250 Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen statt. Mehr als 300 weitere Termine gab es in den Stadtteilbüchereien.

Das waren die beliebtesten Romane

Auf der Beliebtheitsskala der 2022 ausgeliehenen Bücher standen bei den Romanen die Titel „Zur See“ von Dörte Hansen, „Einsame Nacht“ von Charlotte Link, „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus und „Mimik“ von Sebastian Fitzek absolute Renner. Besonders beliebte Hörbücher waren „Herzsammler“ von Stefan Anhem, „Menetekel“ von Raynond Khoury und „Ein fast perfekter Plan“ von Petra Hammesfahr.

Im oberen Bereich steht die Fachliteratur. Im Reisebereich gibt es diesen großen Globus.

Rente, Windows 11 und Muskeltraining

Beliebte Sachbücher waren „Ihre Rente“ von der Stiftung Warentest, „Windows 11“ von Andreas Erle und „Muskeltraining für Senioren“ von Jürgen Gießing. Außerdem wurde bei den Kinder- und Jugendbüchern „Einfach nur Grace und der falsche Hund“ von Charise Mericle Harper gerne gelesen, die beliebteste Reihe war „Ponyhof Liliengrün“.

„Glücklich über Bestätigung“

Dr. Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf, zieht eine positive Bilanz: „Wir sind glücklich, dass wir die herausfordernden letzten Jahre und Monate gemeinsam bewältigt haben, und wir freuen uns über die Bestätigung durch die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die die Stadtbüchereien so gern nutzen und mit Leben füllen.“

Über eine breite gelbe Treppe geht es vom “lauten” hinauf in den “leisen” Bereich – ein Aufzug ist auch vorhanden.

StichworteStadtbibliothekStadtbücherei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Acht Personen bei Wohnungsbrand verletzt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Wersten von früher und heute ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell