Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

SportFußballTop News
Home›Sport›Düsseldorf hält das Unentschieden gegen Tabellenführer FC St. Pauli 1:1 (0:0)

Düsseldorf hält das Unentschieden gegen Tabellenführer FC St. Pauli 1:1 (0:0)

Von Dirk Neubauer
11. Dezember 2021
Teilen:
Der Schrei nach dem Ausgleichstreffer: Rouwen Hennings sorgte mit seinem Tor am Samstagabend (11.12.) für die Punkteteilung mit dem FC St. Pauli. Foto: Christof Wolff

Die Nummer ein in der Tabelle – der FC St. Pauli – musste am Samstagabend einen Punkt in Düsseldorf zurücklassen. Im Top-Spiel der Zweiten Bundesliga trennten sich Fortuna Düsseldorf und der FC St. Pauli mit 1:1 (0:0). Unentschieden. Für die Hamburger traf Marcel Hartel. Ex-St.Paulianer Rouwen Hennings sorgte für den Düsseldorfer Ausgleichstreffer.
Adam Bozek fällt mit mehreren gebrochenen Rippen nach seinem Zusammenprall in Darmstadt aus. Für ihn stellte Fortuna-Trainer Christian Preußer Dragos Nedelcu in die Startelf.

Offensive Anfangsphase

Die erste Chance in einer betont offensiven Anfangsphase hatte die Fortuna: Nach einer schnell ausgeführten Ecke köpfte Emmanuel Iyoha das Leder freistehend aus fünf Metern über das Tor der Gäste (3.). Auf der Gegenseite verhinderte Fortuna-Keeper Raphael Wolf das mögliche 1:0 für St. Pauli. Nach einem Freistoß von Leart Paqarada köpfte Jackson Irvine den vorher auftippenden Ball aufs Tor, Wolf riss den linken Arm hoch und lenkte den Ball über die Latte (7.).

Setzte sich wiederholt gut ins Szene: Fortunas Mittelfeldmann Ao Tanaka. Foto: Christof Wolff

In der Folge neutralisierten sich beide Teams, was vor allem an zwei gut und kompakt verteidigenden Defensivreihen lag. Die Angriffe endeten spätestens am gegnerischen Strafraum, zumeist aber noch einige Meter vorher. Spielerische Höhepunkte blieben erst einmal aus, die Intensität in den Zweikämpfen aber sehr hoch. Die nächste nennenswerte Torszene ließ etwas länger auf sich warten. Marcel Hartel trat zu einem Freistoß aus 23 Metern an, jagte den Ball aber in die Mauer (24.). Nach viel hin und her hatte Daniel-Kofi Kyereh dann die Führung auf seinem linken Fuß. Nach Flanke von Luca Zander ließ Igor Matanović clever durch und Kyereh konnte freistehend aus 13 Metern abziehen. Den zu zentral platzierten Ball hatte Wolf aber sicher (36.). Kurz darauf ertönte Halbzeitpfiff. 0:0.

Start in die zweite Halbzeit verpennt

Schlafmützig kam Fortuna aus der Kabine und wurde dafür direkt bestraft. Nach Kyerehs Flanke ließ Düsseldorf Marcel Hartel aus den Augen – und der Mittelfeldmann von St. Pauli traf per Volley und markierte sein erstes Saisontor (47.). Das war ein Schock für die Fortuna, die fortan Probleme hatte. Die Gäste waren dem zweiten Treffer näher, als Düsseldorf dem Ausgleich. Der fiel dann aus dem Nichts heraus: Emmanuel Iyoha lief über rechts seinem Gegenspieler davon und fand mit seiner flachen Flanke Hennings, der vollstreckte (68.).

Zweites St. Pauli-Tor nicht anerkannt

Danach gab es einen offenen Schlagabtausch. Maximilian Dittgen verpasste gleich zwei Mal Hereingaben um Haaresbreite (74. & 78.), für die Fortuna köpften und schossen Jakub Piotrowski und der eingewechselte Kristoffer Peterson auf das Tor (78. & 84.). Beide Male packte Vasilj sicher zu. Einmal lag der Ball im Fortuna-Tor. Nach etwa einer Minute verstummte der Jubel aus dem Gästeblock allerdings, weil Guido Burgstaller bei der Entstehung des Tores im Abseits stand und sich der Video-Assistent einschaltete (81.). So blieb es beim 1:1. St. Pauli hatte allerdings die besseren Chancen. Die Fortuna zeigte eine kämpferisch starke Leistung.

Am Freitag, 17. Dezember, 18.30 Uhr, kommt der SV Sandhausen in die Merkur Spiel-Arena – zum letzten Spiel vor der Winterpause.

StichworteFC St. PauliFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Weihnachts-Critical Mass radelt durch Düsseldorf

Nächster Artikel

Querdenker machen Düsseldorf zum Propaganda-Treffpunkt: Fackelzug wie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell