Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Weihnachts-Critical Mass radelt durch Düsseldorf

Weihnachts-Critical Mass radelt durch Düsseldorf

Von Ute Neubauer
11.12.2021
Teilen:
Weihnachtliche Grüße von der Lorettostraße

An jedem zweiten Freitag im Monat radelt die Critical Mass (CM) durch Düsseldorf und das auch in der dunklen Jahreszeit. Am Freitagabend (10.12.) war die Weihnachtstour angesagt und da durfte natürlich auch der Weihnachtsmann nicht fehlen.

Hohoho – der Weihnachtsmann ließ sich diesmal fahren

Mit Glockengeläut, Hohoho und unter vollem Einsatz seines Rentiers fuhr der Weihnachtsmann standesgemäß in einer Rikscha zum Start der CM auf dem Fürstenplatz vor. Was perfekt inszeniert aussah, war echte Teamarbeit zwischen Weihnachtsmann und Rentier. Denn Dirk Schmidt, vielen in Düsseldorf seit langem als der radelnde Schreiner bekannt, konnte wegen einer gebrochenen Schulter nicht selber in die Pedale treten. Daher lieh „Rentier“ Christian Fritsch bei der Initiative „Wir machen mit“ in Wersten die Rikscha „Flotte Lotte“ aus. Darin fand der Weihnachtsmann und auch die Musikanlage Platz.

Knapp 40 Radler*innen fuhren bei der Weihnahcts-CM mit

Unter den Klänge alternativer Weihnachts-Musik, wie der Titelmelodie von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder Weihnachtsliedern von den Broilers und den Toten Hosen führte die Route über verschiedene weihnachtlich beleuchteten Straßen der Stadt.

Über die weihnachtlichte beleuchtete Kö und durch den Lichterbogen ging die Fahrt

Knapp 40 Radelnde genossen die Lampenschirmbeleuchtung auf der Lorettostraße, den Lichterbogen an der Kö und die Stimmung am Rheinufer, wo traditionell einige Runden um die Fahrradzählstation gedreht werden.

Auf der Straße darf die CM als Verband fahren und die komplette Fahrbahn nutzen

Da die CM als geschlossener Verband fährt, dürfen sie nach Paragraph 27 der Straßenverkehrszulassungsordnung nebeneinander fahren und so viel Platz auf der Straße belegen wie nötig. Ab 15 Teilnehmer*innen zählt es als Verband. Sofern der erste an einer Kreuzung bei Grün über die Ampel gefahren ist, darf auch der letzte im Verband durchziehen und muss nicht abreißen lassen. Auch wenn ihm die Ampel schon längst Rot zeigen sollte. Die Autofahrer müssen warten, bis der letzte aus dem Verband vorüber ist. Für das sichere Geleit der Gruppe sorgen einige Teilnehmende, die an Kreuzungen den Verkehr der Seitenstraßen im Auge behalten. Die Polizei hat im Laufe der zahlreichen CM akzeptiert, dass es keinen Anmelder gibt und es sich nicht um eine Demonstration handelt.

Die Fahrradzählstation am KIT gehört traditionell zur CM-Route

Auf der Kö gab es den üblichen Edelkarossenstau und nicht alle Fahrzeugführer*innen akzeptierten die Sonderrechte der CM. Am Freitagabend fiel dabei besonders ein Rheinbahnbusfahrer auf, der mit viel Palaver und aggressiv versuchte den Verband zu stören.

Zur Weihnachts-CM gab es ein eigenens Logo für die Teilnehmenden

Nach der Tour kehrte die CM zum Fürstenplatz zurück, wo es bei heißem Tee und Weihnachtsplätzchen einen weihnachtlichen Ausklang gab. Schon jetzt haben sie viele den 14. Januar im Kalender notiert, dann startet die erste CM des Jahrs 2022.

Alle Fotos: Dirk Schmidt

StichworteCMCritical MassRadfahrerWeihnachten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: NRW-Versammlungsgesetz im Innenausschuss befürwortet

Nächster Artikel

Düsseldorf hält das Unentschieden gegen Tabellenführer FC ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell