Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität mit dem „Europeam Green Deal“

Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität mit dem „Europeam Green Deal“

Von Ute Neubauer
23. August 2021
Teilen:
Düsseldorf ist auf vielen verschiedenen Feldern des Klimaschutzes engagiert, wie hier die Mitarbeiter des Umweltamtes, die zum Thema Klimaschutz informieren, Foto: Stadt Düsseldorf/Umweltamt

Seit 1986 hat sich das informelles Netzwerk „Eurocities“ zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den großen europäischer Städten Lobby-Arbeit gegenüber der Europäischen Union zu betreiben, um die gemeinsamen Interessen und Erfahrungen einzubringen. Dabei widmet sich Eurocities verschiedenen Bereichen, wie der Kultur-, Umwelt-, Stadtentwicklungs und Sozialpolitik. Düsseldorf ist seit 1999 Mitglied.

Düsseldorf ist seit 1999 bei Eurocities

Im Rahmen des Eurocities ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller jetzt der Initiative “Mayors Alliance for the European Green Deal” beigetreten. Gemeinsam mit mehr als 30 anderen Oberbürgermeister*innen und Bürgermeister*innen soll das Ziel der europäischen Klimaneutralität und die Umsetzung des europäischen Grünen Deals vorangetrieben werden. Der “Green Deal” ist eine der sechs politischen Leitlinien und Kernstück der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Reform der neuen Europäischen Kommission. Mit dem Paket sollen Ziele wie die Klimaneutralität in der Europäischen Union bis 2050, die Abkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung und der Schutz des Naturkapitals verfolgt werden. Mit der Mitgliedschaft will Keller Düsseldorfs Anstrengungen für den Klimaschutz im europäischen Kontext sichtbarer positionieren.

Ziel Klimaneutralität in Europa

“Düsseldorf will Klimahauptstadt und bis 2035 klimaneutral werden”, betont Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. “Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, hat die Stadt einen Klimaschutzetat von 60 Millionen Euro pro Jahr eingerichtet. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, und deshalb freue ich mich, der Initiative ‘Mayors Alliance for the European Green Deal’ beizutreten und als Botschafter bei der Umsetzung der EU-Klimaziele agieren zu dürfen. Gemeinsam mit anderen europäischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern möchte ich einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität in Europa leisten.”

Erfahrungs- und Interessenaustausch

Im Rahmen der “Mayors Alliance for the Europeen Green Deal” sollen die lokalen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen der beteiligten Städte international bekannt gemacht werden. Ziel ist es die öffentliche Debatte auf unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen und zu fördern und damit weitere Städte für den aktiven Klimaschutz zu gewinnen. Gemeinsam will man ein sozial gerechtes, nachhaltiges und klimaneutrales Europa gestalten. Durch Themen wie Luftreinheit, nachhaltige Mobilität und Energiewende tragen die Großstädte dabei eine besondere Verantwortung, betonen die Bürgermeister*innen.

Der Allianz haben sich bereits folgende Städte angeschlossen: Athen, Barcelona, Braga, Bratislava, Brno, Budapest, Burgas, Bonn, Cluj Napoca, Dortmund, Dublin, Düsseldorf, Florenz, Gent, Glasgow, Hannover, Lahti, Leipzig, Ljubljana, Logrono, Madrid, Münster, Nantes, Oulu, Porto, Prag, Riga, Reykjavik, Rotterdam, Stockholm, Tallinn, Terrassa, Toulouse, Turku, Wien, Warschau.

StichworteEurocitiesEuropaKlimaschutzOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Altstadt soll sauberer und sicherer ...

Nächster Artikel

Das Team von Borussia Düsseldorf startet selbstbewusst ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell