Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

TischtennisSportTop News
Home›Sport›Tischtennis›Das Team von Borussia Düsseldorf startet selbstbewusst in die Saison

Das Team von Borussia Düsseldorf startet selbstbewusst in die Saison

Von Ingo Siemes
23.08.2021
Teilen:
Das Team will an den Erfolg der vergangenen Saiosn anknüpfen, Foto: Borussia Düsseldorf

Für Timo Boll, Kristian Karlsson und Anton Källberg ist es nichts Besonderes, gejagt zu werden. Die drei Tischtennisprofis waren in den vergangenen vier Jahren für acht Titelgewinne hauptverantwortlich. So sicherte sich die Borussia in der letzten Saison neben der deutschen Meisterschaft und dem nationalen Pokal auch den Champions League Triumph, also das Triple. Das gibt auch für die gerade gestartete neue Saison Selbstvertrauen. „Wir werden gejagt, aber wir werden uns den Jägern stellen und unsere Titel verteidigen”, konstatiert Källberg. Und Timo Boll ergänzt: „Den Schwung aus der letzten Saison wollen wir jetzt natürlich mitnehmen. Ich freue mich auf das ‘Dayli Business’ mit den Jungs in der Bundesliga!”

Timo Boll freut sich auf die Tischtennis-Bundesliga, Foto: Jörg Fuhrmann

Neuzugang Dang Qiu

Zu den „Jungs“ gehört seit Saisonbeginn auch Dang Qiu (Weltrangliste 54). Der 24-Jährige kam vom Vorjahresvierten ASV Grünwettersbach zum Meister. „Dang Qiu ist unser absoluter Wunschspieler und eine Verstärkung für unsere Mannschaft. Er hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt, ist sehr trainingsfleißig und akribisch und hat großes Potenzial“, erklärt Borussia-Chefcoach Danny Heister. „Er hat eine hervorragende Perspektive und als weiterer deutscher Nationalspieler im Team eine sehr große Bedeutung für unseren Klub. Er hat die Fähigkeiten, 2024 bei den Olympischen Spielen dabei zu sein.” Dang Qiu kam bereits mit dem “Tischtennis-Gen” auf die Welt. Beide Eltern spielten für die chinesische Nationalmannschaft, Dangs Weg war somit vorgezeichnet.

Der Neuzugang im Team: der 24-jährige Dang Qiu, Foto: Borussia Düsseldorf

Im ersten Spiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) Saison 2021/22 stand Qiu noch nicht dabei. Der Neuzugang hatte vom Trainer die Freistellung für das WTT Contender-Turnier in Budapest bekommen und erspielte sich dort als Halbfinalist wichtige Punkte für die Weltrangliste und damit für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024. Auch ohne die Unterstützung des „neuen“ gewannen die Borussen am Freitag (21.8.) gegen den Post SV Mühlhausen. „Es war ein guter Start. Natürlich geht es besser, deswegen werden wir nun kontinuierlich am Formaufbau feilen, aber alle haben sich reingehängt, gekämpft und schon vieles gut gemacht“, urteilt Heister. „Die Automatismen werden wieder kommen, jedes Spiel und jeder Sieg wird dazu beitragen.”

Jetzt gilt es schnell in die Saison zu kommen

In Topform können die Borussen auch noch nicht sein, fehlt ihnen doch eine vernünftige Saisonvorbereitung. Timo Boll (Wrl. 10) und Kristian Karlsson (Wrl. 28) sind erst seit vergangener Woche wieder im Training, nachdem sie im Anschluss an die Olympischen Spiele noch eine kurze Urlaubspause eingelegt hatten. Källberg (Wrl. 50) jettet indes aus Tokio direkt nach Düsseldorf. Trainer Heister ist froh, sein komplettes Team nun einige Tage lang um sich zu haben. „Wir sind ganz am Anfang der Saison und haben erst wenige Einheiten gemeinsam bestreiten können. Daher ist es für mich sehr wichtig zu sehen, wo jeder einzelne aktuell steht, an welchen Dingen wir arbeiten müssen und dass wir einen guten Übergang in den Alltag hinbekommen”, so der Coach.

Heimspiel am Mittwoch

Und im Alltag, also in der TTBL, stellt sich am Mittwochabend (25.8., 19 Uhr) der ASV Grünwettersbach im Borussia-Heimtempel, dem Arag Center Court (Borussia-Düsseldorf-Straße 1) vor. Die Neuauflage des Play-off-Halbfinals 2020/21, das die Borussiagewann (Hin- und Rückspiel jeweils 3:0), wird in HD-Qualität mit vier Kameras und Kommentator live auf sportdeutschland.tv/borussia-duesseldorf gezeigt.

StichworteBorussia DüsseldorfTimo BollTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität ...

Nächster Artikel

Worringer Platz Düsseldorf: Architektin mahnt die öffentliche ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell