Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität mit dem „Europeam Green Deal“

Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität mit dem „Europeam Green Deal“

Von Ute Neubauer
23.08.2021
Teilen:
Düsseldorf ist auf vielen verschiedenen Feldern des Klimaschutzes engagiert, wie hier die Mitarbeiter des Umweltamtes, die zum Thema Klimaschutz informieren, Foto: Stadt Düsseldorf/Umweltamt

Seit 1986 hat sich das informelles Netzwerk „Eurocities“ zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den großen europäischer Städten Lobby-Arbeit gegenüber der Europäischen Union zu betreiben, um die gemeinsamen Interessen und Erfahrungen einzubringen. Dabei widmet sich Eurocities verschiedenen Bereichen, wie der Kultur-, Umwelt-, Stadtentwicklungs und Sozialpolitik. Düsseldorf ist seit 1999 Mitglied.

Düsseldorf ist seit 1999 bei Eurocities

Im Rahmen des Eurocities ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller jetzt der Initiative “Mayors Alliance for the European Green Deal” beigetreten. Gemeinsam mit mehr als 30 anderen Oberbürgermeister*innen und Bürgermeister*innen soll das Ziel der europäischen Klimaneutralität und die Umsetzung des europäischen Grünen Deals vorangetrieben werden. Der “Green Deal” ist eine der sechs politischen Leitlinien und Kernstück der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Reform der neuen Europäischen Kommission. Mit dem Paket sollen Ziele wie die Klimaneutralität in der Europäischen Union bis 2050, die Abkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung und der Schutz des Naturkapitals verfolgt werden. Mit der Mitgliedschaft will Keller Düsseldorfs Anstrengungen für den Klimaschutz im europäischen Kontext sichtbarer positionieren.

Ziel Klimaneutralität in Europa

“Düsseldorf will Klimahauptstadt und bis 2035 klimaneutral werden”, betont Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. “Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, hat die Stadt einen Klimaschutzetat von 60 Millionen Euro pro Jahr eingerichtet. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, und deshalb freue ich mich, der Initiative ‘Mayors Alliance for the European Green Deal’ beizutreten und als Botschafter bei der Umsetzung der EU-Klimaziele agieren zu dürfen. Gemeinsam mit anderen europäischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern möchte ich einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität in Europa leisten.”

Erfahrungs- und Interessenaustausch

Im Rahmen der “Mayors Alliance for the Europeen Green Deal” sollen die lokalen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen der beteiligten Städte international bekannt gemacht werden. Ziel ist es die öffentliche Debatte auf unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen und zu fördern und damit weitere Städte für den aktiven Klimaschutz zu gewinnen. Gemeinsam will man ein sozial gerechtes, nachhaltiges und klimaneutrales Europa gestalten. Durch Themen wie Luftreinheit, nachhaltige Mobilität und Energiewende tragen die Großstädte dabei eine besondere Verantwortung, betonen die Bürgermeister*innen.

Der Allianz haben sich bereits folgende Städte angeschlossen: Athen, Barcelona, Braga, Bratislava, Brno, Budapest, Burgas, Bonn, Cluj Napoca, Dortmund, Dublin, Düsseldorf, Florenz, Gent, Glasgow, Hannover, Lahti, Leipzig, Ljubljana, Logrono, Madrid, Münster, Nantes, Oulu, Porto, Prag, Riga, Reykjavik, Rotterdam, Stockholm, Tallinn, Terrassa, Toulouse, Turku, Wien, Warschau.

StichworteEurocitiesEuropaKlimaschutzOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Altstadt soll sauberer und sicherer ...

Nächster Artikel

Das Team von Borussia Düsseldorf startet selbstbewusst ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell