Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Altstadt soll sauberer und sicherer werden

Düsseldorf: Die Altstadt soll sauberer und sicherer werden

Von Ute Neubauer
23.08.2021
Teilen:
(v.l.) Innenminister Reul, OB Keller mit Direktionsleiter Fleiß und seinen Kollegen beim Rundgang durch die Altstadt, Foto: Stadt Düsseldorf

Gemeinsam mit NRW-Innenminister Herbert Reul machte sich Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Samstagabend (21.8.) ein Bild von der Situation in der Düsseldorfer Altstadt. Den Rundgang begleitete auch Ordnungsdezernent Christan Zaum. Thorsten Fleiß, Leiter Polizeiinspektion Mitte, führte die Gruppe zu den kritischen Orten. In der Vergangenheit war es besonders an Wochenenden in den späten Abendstunden immer wieder zu Ansammlungen von jungen Menschen gekommen, die sich daneben benahmen und sich nicht an Regeln hielten. Ergänzt um Menschen, die aufgrund erhöhten Alkoholgenusses, ein aggressives Verhalten an den Tag legten, war es mehrfach zu Einsätzen der Polizei gekommen. Am 14. August gab es einen Zwischenfall, bei dem die Polizei sogar den Einsatz von Rettungskräften und eines Notarztes sichern musste, da eine Menschenmenge deren Arbeit behinderte.

Vom Landtag bis zu den Rheinterrassen ist an den Wochenende Party angesagt. Hier erklärt Thorsten Fleiß die Situation an der Wiese am Apollo-Platz, Foto: Stadt Düsseldorf

Null Tolerenz gegen aggressives Verhalten

Am Sonntag (22.8.) zog Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ein Fazit vom Vorabend: „Aggressives Verhalten in der Altstadt tolerieren wir nicht. Gestern hat sich wieder gezeigt: Eine starke Präsenz von Ordnungskräften und Polizei – die an diesem Wochenende nochmals verstärkt wurde – ist dabei ein sehr wichtiger Baustein. Daher ist es richtig, den OSD personell aufzustocken. Zudem haben die beiden mobilen Lichtmasten der Polizei gestern auch gezeigt, welchen positiven Effekt Licht auf das Geschehen haben kann. Der Vorschlag einer gemeinsamen Kontaktstelle an der Rheinuferpromenade wird derzeit von der Polizei geprüft, wir könnten hierzu sehr schnell eine städtische Liegenschaft zur Verfügung stellen.“

Polizeipräsenz, mehr Licht und Toilettenöffnungszeiten

Im Bereich des Apollo-Platzes hat die Polizei am Wochenende mobile Lichtmasten aufgestellt. Das helle Licht verleidet vielen den Aufenthalt dort und erleichtert den Ordnungskräften die Arbeit. Auf dem Burgplatz gibt es bereits Laternen, deren Lichtintensität die Polizei im Bedarfsfall erhöhen kann. Gegen Mitternacht einsetzender Regen sorgte dafür, dass es in der Nacht von Samstag auf Sonntag vergleichsweise ruhig blieb.

Da Anwohner und Geschäftsleute sich zunehmend über die nächtlichen Altstadtbesucher beschweren, die in Ecken und an Häuser urinieren, hat die Stadt bereits reagiert und die Toilettenöffnungszeiten verlängert. Sicherheitskräfte sollen die Einrichtungen vor Vandalismus beschützen.

Um das Rheinufer und die Königsallee für die Poser- und Tuner-Szene unattraktiv zu machen, bleiben das Mannesmannufer und die Kö an den Wochenenden für den Autoverkehr gesperrt. Am Mittwoch (25.8.) wird am Mannesmannufer in Höhe der Hausnummer 2 eine Schrankenanlage errichtet. Damit soll der Verkehr reduziert werden und nur noch Anlieger*innen sowie deren Besuchern, Rettungsdiensten, Pflegediensten, dem Busverkehr und Taxen die Durchfahrt erlauben.

Im Rahmen der Stadtsauberkeitsoffensive sind die Mitarbeitenden der Awista verstärkt im Einsatz, um den Unrat zu entfernen, den die Feiernden auf Plätzen und an den Straßen hinterlassen.

Problemviertel

Durch die allgemeinen Lockerungen der Coronaschutzverordnung ist der Besucherzustrom mit Junggesell*innen-Abschieden und anderem Party-Gästen wieder auf sehr hohem Niveau. Die Probleme, die jetzt durch erhöhte Präsenz von Polizei und Ordnungsamt angegangen werden, sind nicht neu. Andere Großstädte haben die gleiche Situation. Eine Generallösung hat noch niemand gefunden.

StichworteAltstadtPolizeipräsenzProblemviertel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 105 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 133,6

Nächster Artikel

Düsseldorf unterstützt das Ziel der europäischen Klimaneutralität ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell