Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Obdachlose: „franzfreunde“ widersprechen fiftyfifty

Düsseldorf Obdachlose: „franzfreunde“ widersprechen fiftyfifty

Von Dirk Neubauer
6. April 2018
Teilen:
Der Berliner Immobilieneigentümer macht weiter: Lessingstraße 25 in Düsseldorf Oberbilk.

Mit einer neuen Struktur als Stiftung, dem neuen Namen „franzfreunde“ und neuem Logo soll die finanzielle Vergangenheit um windig angelegte 7,2 Spenden-Millionen vergessen gemacht werden. Da passt ein auf die Straße gesetzter, ehemals Obdachloser nicht ins Bild. Offenbar aus diesem Grund widersprechen die „franzfreunde“ einer Pressemitteilung von fiftyfifty, nach der ein von Zwangsräumung bedrohter Mieter in Düsseldorf Oberbilk in einem Wohnheim für Obdachlose untergebracht werden solle.

Der Geschäftsführer der „franzfreunde“, Dirk Buttler, teilte am Freitagnachmittag (6.4.) mit: „Tatsächlich bieten wir ihm ein eigenes Appartement mit eigenem Schlüssel an. Seine finanziellen Mittel werden nicht eingeschränkt und es findet keine Heimaufnahme statt. Vorhandene Beratungsangebote können aber gerne genutzt werden. Nichts anderes stand je zur Diskussion.“ Der Vorstand des Sozialwerks hoffe, dass „die emotional geführte Diskussion wieder von Sachlichkeit geprägt wird und Hilfe für Bedürftige wieder in den Vordergrund rückt“.

"Nicht an den Erstbesten verkauft"

Die erneute Mitteilung der „franzfreunde“ lässt einerseits so etwas wie Reue über den Verkauf des Hauses Lessingstraße 25 erkennen. Es war mit Spenden gekauft worden, die fiftyfifty eingesammelt hatte. Man habe, lässt sich Buttler zitieren, nicht an den Erstbesten verkauft, sondern lange nach einem Käufer gesucht.

"Kaum Erfahrung"

Das wäre eigentlich überflüssig gewesen, denn Hubert Ostendorf hatte nach eigenen Angaben mehrfach angeboten, dass fiftyfifty das Haus erwerben wollte. Stattdessen wurde an Berliner Immobilienhändler veräußert. Buttler: „Aus heutiger Sicht würden wir das vielleicht anders machen, da der neue Eigentümer kaum Erfahrung mit Bewohnern hat, die auch aus der Obdachlosigkeit kommen und weitere Unterstützung benötigen.“

"Hilfsbedürftige instrumentalisiert"

Zugleich versucht Geschäftsführer Buttler jedoch, den Spieß gegen alle zu wenden, die das Reinwaschen des Sozialwerks immer wieder in Frage stellen. Anders als andere bevormundeten die „franzfreunde“ Hilfsbedürftige nicht, stellten sie zur Schau und instrumentalisierten sie, betont Buttler. Im nächsten Absatz seiner Presseerklärung wird klar, wen er damit meint: Medien, die kritisch berichten, und fiftyfifty, die Demonstrationen organisieren.
Buttler behauptet: „Wir sind bereit für einen konstruktiven Dialog – auch mit fiftyfifty.“



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gebärden-Poetry-Slam reloaded am 22. April im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf kämpft mit 230 Saison-Tonnen gegen den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell