Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dokumentation über die fünf KZ-Außenstellen in Düsseldorf

Dokumentation über die fünf KZ-Außenstellen in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
2. April 2016
Teilen:
Kohlezeichnung der Todgeweihten: KZ-Insassen schufteten in Düsseldorf

Abgemergelte Männer in grau-blau gestreifter Häftlingskluft mit verschiedenfarbigen Dreiecken auf der linken Brust schleppen sich unter SS-Bewachung durch Düsseldorf. Die einen räumen den Schutt beiseite. Zum Beispiel an der Ratinger Straße/Ecke zur heutigen Heinrich-Heine-Allee. Die anderen schnallen sich als menschliche Zugkräfte vor alliierte Blindgänger, um sie unter Lebensgefahr zu den Bombenentschärfern zu ziehen. Viele leiden und sterben in Fabriken wie Rheinmetall. „Von den KZs und den schlimmen Dingen dort – haben wir ja gar nichts gewusst!“ So haben sie es uns später weisgemacht. Spätestens mit Erscheinen des Buchs „Die Düsseldorfer KZ-Außenlager“ ist klar: Oma und Opa haben gelogen. Mutter und Vater haben geschwiegen.

Geschlagen, geschunden, getötet

Denn mehrere tausend KZ-Insassen wurden seit 1942 in Düsseldorf geschlagen, geschunden, getötet. Mitten in Düsseldorf; zwischen diesen feinen Menschen, die dann nach Berlin melden konnten, dass das Außenlager Stoffeln mit rund 600 Gefangenen zu denen in ganz Nazi-Deutschland gehörte, die die höchsten Todesraten hatten. Heute spielen Kinder auf den Wiesen, über die Blut floss.
Der Vater von Eli Basaldella war dort. Deshalb hat sie Autor Peter Henkel unterstützt. Mit Fotos und mit Dokumenten. Der Droste Verlag hat auch den sechsten Band der „Kleinen Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf“ produziert. Als Leser sitzt man vor den 65 Druckseiten und holt Luft und fragt sich angesichts des Ungeheuerlichen: „Wieso eigentlich  – ‚klein‘?“
Zeitzeugen wie Emil Pascha aus Düsseldorf Oberbilk berichten, die die Todgeweihten in scharf bewachten Gruppen vorüber zogen – an den Flaneuren. In einer um Sachlichkeit bemühten Sprache stellt Autor Peter Henkel dar, was war. Die Emotionen kommen beim Lesen von ganz allein.

Zeitzeugen finden!

Das wird noch zur Herausforderung werden. Wenn nun, in einem zweiten Schritt, Düsseldorfer Schüler von heute an dieses Werk gehen. Ihre Aufgabe wird es unter anderem sein, die Ereignisse in ihrem Stadtteil aufzuarbeiten. Und: Die Standorte der KZ-Außenstellen mit einer Tafel, einen Stein, einem Hinweis zu versehen auf das Unrecht, was niemand sehen und über das niemand erzählen wollte.

Billige Arbeitskräfte

Die Düsseldorfer KZ-Außenlager, Peter Henkel über den Einsatz von KZ-Häftlingen in Düsseldorf zwischen 1942 und 1945; 5 Euro, erschienen im Droste-Verlag

Foto: Kohlezeichnung von Carl Lauterbach, Stadtmusuem Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Fahndungserfolg für Düsseldorfer Polizei: Tatverdächtiger für brutalen ...

Nächster Artikel

Drehkreuz für Flüchtlinge am Düsseldorfer Flughafenbahnhof wird ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell