Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Fahndungserfolg für Düsseldorfer Polizei: Tatverdächtiger für brutalen Straßenraub in Unterrath in Haft

Fahndungserfolg für Düsseldorfer Polizei: Tatverdächtiger für brutalen Straßenraub in Unterrath in Haft

Von Ute Neubauer
01.04.2016
Teilen:
Marcel Fiebig, Pressesprecher Polizei, zeigt die Karte mit den weiteren Überfällen in Unterrath. Daneben Jürgen Thrien vom zuständigen Kommissariat 34

Zahlreiche Überfälle auf Seniorinnen hatten aktuell im Stadtteil Unterrath für Unruhe gesorgt. Ein besonders brutaler Fall ereignete sich am 11. Februar. Mit Hilfe eines Phantombilds konnte die Polizei nun einen Tatverdächtigen festnehmen.

Brutaler Überfall am 11. Februar

Nach immer dem gleichen Muster waren in Unterrath mehrere Frauen überfallen worden. Meist in den Abendstunden, griff ein einzelner Täter die Opfer von hinten an und raubte die Handtaschen. Am 11. Februar kam es zu einem besonders brutalen Überfall. Gegen 15 Uhr wurde eine 73-jährige Seniorin von hinten mit zwei Hammerschlägen auf den Kopf getroffen. Da sie ihre Handtasche auch nach den Schlägen nicht losließ, setzte der Täter einen weiteren Hieb, der die Frau zum Stürzen brachte.

Hilflos, mit gebrochener Schulter, lag sie in einer Lache ihres eigenen Blutes auf dem Bürgersteig, als ein Student auf sie aufmerksam wurde. Er verfolgte den Täter. Da der Räuber offensichtlich humpelte, gelang es dem Verfolger, ihn zu stellen und ihm die Handtasche zu entreißen. Doch Auge in Auge mit dem Täter, in dessen Tasche der Hammer deutlich zu erkennen war, wurde dem Zeugen die Gefährlichkeit der Situation bewusst und er ließ den Mann ziehen. Nachdem er die Polizei alarmiert hatte, versuchte er die weitere Verfolgung, aber der Mann war verschwunden.

Zeugenaussage machte Fahndung möglich

D_Phantombild_unterrath_01042016

Mit diesem Phantombild wurde nach dem Täter gesucht

Da die Vorlage von Fotos einschlägig vorbestrafter Männer bei dem Zeugen keinen Treffer brachte, fertigte die Polizei ein Phantombild an und veröffentlichte es. Elf Hinweise gab es und einer davon führte zu einem 27-jährigen Osteuropäer, der bereits eine polizeibekannt ist. Seine Meldeadresse befindet sich in Unterrath, in der Nähe des Tatortes.

Am Dienstag (29.3.) wurde der Verdächtige beim Verlassen seiner Wohnung festgenommen. In der Wohnung fand die Polizei einen Hammer, der Tatwerkzeug für den Überfall auf die Seniorin sein könnte, sowie zahlreiche Kreditkarten, Führerscheine und Krankenversichertenkarten, die anderen Diebstählen und Einbrüchen zugeordnet werden konnten. Rätsel gab der Polizei ein 500 Euro Schein auf, der sich als exzellente Fälschung erwies.

Gehen die anderen Überfälle auch auf sein Konto?

Ob die anderen Überfalle nach gleichen Muster in Unterrath ebenfalls auf das Konto des Mannes gehen, müssen die Ermittlungen zeigen. Seit der Festnahme ist es zu keinen neuen Überfallen gekommen. Staatsanwalt Moritz Osterspey geht nach den aktuellen Erkenntnissen von einer Anklage wegen besonders schweren Raubes mit Körperverletzung aus, die mit einem Strafmaß von mindestens fünf Jahren geahndet wird.

Vorheriger Artikel

E.ON beendet Förderung für Düsseldorfer Museum Kunstpalast

Nächster Artikel

Dokumentation über die fünf KZ-Außenstellen in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell