Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Kirmes lockt mehr als eine Million Besucher auf die Rheinwiesen

Düsseldorfer Kirmes lockt mehr als eine Million Besucher auf die Rheinwiesen

Von Dirk Neubauer
16. Juli 2017
Teilen:
Mehr als eine Million Menchen feiertge nach Angaben von Kirmesbürgermeister Thomas König am Wochenende in Düsseldorf auf der größten Kirmes am Rhein

Gut eine Million Besucher kamen am ersten Wochenende zur „Größten Kirmes am Rhein“ auf die Düsseldorfer Rheinwiesen. Diese Zahl nannte Kirmesbürgermeister Thomas König im Gespräch mit report-D am Sonntagabend (16.7.).  Weder das etwas schlechtere Wetter zum Auftakt am Freitagabend noch die Kritik an den Sicherheitsmaßnahmen hätten die Gäste verunsichert. Auch die Kirmeswache der Polizei meldete Angaben eines Sprechers einen „ganz normalen“ Auftakt des Volksfestes.

D_Kirmes_grau_20170716

Grauer Himmel bremste zum Auftakt der "Größten Kirmes am Rhein" in Düsseldorf am Freitag den Besucheransdrang. Die Gäste strömten dafür an Samstag und Sonntag auf die Rheinwiesen.  

„Am Freitag waren wir schon verunsichert“, gestand König im Gespräch. Eine große Tageszeitung habe die Sicherheitssperren vor allem auf der Oberkasseler Brücke kritisiert. „Die Menschen, die beispielsweise vom WDR hier auf dem Platz befragt wurden, haben sich eben wegen dieser Sperren sicher gefühlt“, hält König den Kritikern entgegen.

D_Kirmes_Sicherheit_20170716

In der Kritik – vor allem der Anwohner und einiger Schausteller: die Absperrungen auf der Oberkasseler Brücke

Viele Gäste von außerhalb hätten den Parkservice an der Messe in Verbindung mit dem Busservice der Rheinbahn  genutzt oder seien mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Rummel gereist. Auch die Fußwege +über die Oberkasseler und die Rheinknie-Brücke waren offen wie immer, so König. „Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit diesem Auftakt.

D_Kirmes_Flug_20170716

Abflug vor dem Stadtpanorama Düsseldorf – mit einem Vielfachen der Erdbeschleunigung

Die je nach Tag und Lage mit bis zu 150 Beamtinnen und Beamten besetzte Kirmeswache meldete für Freitag und Samstag keine besonderen Vorkommnisse. Im Wachbuch schrieben sich acht Hitzköpfe mit Körperverletzungen ein. Ein Raub und acht Taschendiebstähle kamen zur Anzeige. Drei vermisste Kinder konnten erst beruhigt und dann ihren Eltern zurückgegeben werden. In der Umgebung der Rheinwiesen mussten an den ersten beiden Kirmestagen 39 Autos abgeschleppt werden, so ein Sprecher der Polizei.

Fotos: Karina Hermsen (3), Ute Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bremst Bürger aus: Stau bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Lächelnde Schützen – Große Parade des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell