Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Lächelnde Schützen – Große Parade des St. Sebastianus Schützenvereins

Düsseldorf: Lächelnde Schützen – Große Parade des St. Sebastianus Schützenvereins

Von Ute Neubauer
17.07.2017
Teilen:
Sie genossen lächelnd die Fahrt in der Kutsche: Das Regimentskönigspaar Heiko Legner und Christine Weilkes

Ein Höhepunkt des Schützenfestes des Sebastianer ist der große Festzug und die Parade am Sonntag. Nachdem die Gesellschaften bereits am Samstag zur feierlichen Investitur ihres Regimentskönigs in stattlicher Anzahl durch die Stadt gezogen waren, sammelten sich dafür am 16. Juli über 2000 Schützen am Rheinufer. Begleitet von viel Musik und zahlreichen Reitern war ihr Ziel die Reiterallee im Hofgarten, wo die Zuschauer und Ehrengästen auf den Tribünen und am Wegesrand die große Parade erwarteten.

D_Parade_Pannenbecker_16072017

Seine Paraderolle vor der Parade: Oberst Günther Pannenbecker hoch zu Ross und auch dabei gibt es ein Lächeln

Anstrengendes Programm

Ein strammes Programm für die Schützen, denn bereits am Morgen trafen sie sich zum Gottesdienst in St. Lambertus. Die zu marschierenden Wegstrecken summieren sich im Laufe der Feierlichkeiten. Doch in diesem Jahr sah man außergewöhnlich viele lächelnde Gesichter bei den Uniformierten, die sicherlich auch genossen, bei angenehmen Temperaturen zu marschieren.

Einige Beispiele für besonders schönes Lächeln finden sie hier.

D_Parade_Reserve_16072017

Die Reiter der Reserve hatten gut Lachen, denn aus ihren Reihen kommt der Regimentskönig

D_Parade_Korni_16072017

Ein Mann für alle Fälle Korni Wassmuth ist als Musiker oder Ordner fast jedes Wochenende im Schützenbrauchtum aktiv und immer für ein Lächeln gut

Die Sebastianer sind ein stattlicher Verein und nicht nur ihre Kirmes zum Schützenfest ist imposant. Auch ihre Umzüge sind sehenswert, was die zahlreichen Zuschauer am Wegesrand und im Hofgarten zeigen. Touristen, die eher zufällig den Aufmarsch mitbekamen, blieben spontan stehen und erkundigten sich nach dem Anlass des Festzuges. Einige sah man sogar später an der Reiterallee zur Parade wieder, denn so etwas bekommen Gäste nicht alle Tage geboten.

D_Parade_Inden_16072017

Das Warten auf den Regimentskönig nehmen Wolfgang Vollmer, Thomas Geisel und Lothar Inden mit Humor

Unter Moderation von Jürgen Hilger-Höltgen paradierten fünf Bataillone an den Gästen vorbei. Im Zug selber sah man viele bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und auch dem Karneval. Aber auch auf der Ehrentribüne blieb kein Platz frei. Unter den Gästen waren auch der Comedian Manes Meckenstock, Ex-OB Dirk Elbers, die Bundestagsmitglieder Thomas Jarzombek und Sylvia Pantel, Ex-Karnevalsprinz Christian Erdmann und Weihbischof Rolf Steinhäuser, der Ehrenmitglied bei den Sebastianern ist.

D_Parade_WilhelmMarx_16072017

Natürlich gab es auch lächelnde Schützinnen: Hier eine Reiterin des Reitercorps Wilhelm Marx

D_Parade_Rimkus_16072017

Andreas Rimkus ist Mitglied des Sappeur-Corps und zog Festzug und Parade lächelnd mit

D_Parade_Hartnigk_16072017

Andreas Hartnigk gehört der Gesellschaft Reserve an, die für ihre allzeit gute Laune bekannt ist

Im Gegensatz zu den Schützenumzügen in der Ortsteilen von Düsseldorf, bei denen die Senioren und Ehrengäste oft in Kutschen den Zug begleiten, marschierten in der Stadt alle Schützen mit und die Kutschen blieben den Majestäten vorbehalten. Für sie war der Umzug der Höhepunkt und gleichzeitig auch Abschluss ihres Königsjahres. Denn am Dienstag (18.7.) werden auf dem Schießstand am Festplatz auf der großen Rheinkirmes die neuen Majestäten ermittelt. Ihre Krönung erfolgt am Freitag (21.7.) vor dem großen Feuerwerk (22:30 Uhr).

D_Parade_Oberbilk_16072017

Das Fanfarencorps Düsseldorf-Oberbilk trat in ihren neuen historischen Uniformen an. Das Lächeln war auch deshalb groß, weil die Temperaturen durchweg angenehm waren. Foto: Fanfarencorps Oberbilk

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Kirmes lockt mehr als eine Million ...

Nächster Artikel

Düsseldorf setzt aufs Fahrrad – Einbrecher auch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell