Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf bremst Bürger aus: Stau bei der Zulassung führt zu Sonderschichten im Straßenverkehrsamt

Düsseldorf bremst Bürger aus: Stau bei der Zulassung führt zu Sonderschichten im Straßenverkehrsamt

Von Dirk Neubauer
16.07.2017
Teilen:
Bürger klagen bereits seit Jahren über lange Wartezeiten in der Düsseldoirfer Zulassungsstelle. Nun haben sich Autohändler mit einer öffentlichen Petition an Oberbürgermeister Thomas Geisel gewandt. Erster Reaktion der Stadt: Drei Sonderschichten an Samstagen im Straßenverkehramt.

Die seit Jahren ungelösten Kapazitäts-Probleme im Düsseldorfer Straßenverkehrsamt haben jetzt zu einer für öffentliche Ämter ungewöhnlichen Maßnahme geführt: 18 von 35 Mitarbeiter legten am Samstag (15.7.) eine Sonderschicht ein. Um den Zulassungsstau abzuarbeiten, sollen auch an den kommenden beiden Samstagen Überstunden geschoben werden.

„Freiwillig“, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt? Nicht ganz! Während der dringende Wunsch von Bürgern nach kürzeren Wartezeiten und schnellerer Zulassung oder Ummeldung eines Fahrzeugs seit langer Zeit von der Amtsleitung ignoriert wird, gehen nun namhafte Düsseldorfer Autohändler auf die Barrikaden. Als Geschäftsführer der Automeile Höherweg fasst Robert Radermacher die Pein mit einem Veraltungsakt zusammen, der eigentlich ein Standardvorgang ist: „Inzwischen dauert es drei bis vier Tage, bis ein Auto in Düsseldorf zugelassen ist.“

Hilferuf der Autohändler

Die Autohändler haben sich mit einem Hilferuf an Oberbürgermeister Thomas Geisel gewandt. Darin ist von massiven Kundenbeschwerden und auch wirtschaftlichen Verlusten die Rede. Weil Autos nur im Schneckentempo zugelassen werden, müssten die Händler ihren Kunden zum Teil Ersatzfahrzeuge stellen, heißt es.
An den derart geballten Klagen konnte auch der fürs Personal zuständige Dezernent, Professor Dr. Andreas Meyer-Falcke nicht mehr vorbeisehen. Neben den Überstunden sollen kurzfristig Verwaltungsmitarbeiter aus anderen Bereichen am Höherweg aushelfen, ließ er sich zitieren. Künftig sollen Online-Termine nicht nur für eine, sondern vier Wochen im Voraus gemacht werden können, um Wartezeiten in der Zulassungsstelle zu verkürzen.

Offenbar nur Not-Maßnahmen

Die dringend notwendige dauerhafte Aufstockung von Personal kündigte Meier-Falcke allerdings nicht an. Stattdessen sinnierte der auch die IT zuständige Spitzenbeamte öffentlich über eine zunehmende Digitalisierung der Vorgänge im Straßenverkehrsamt – um gleich einzuschränken: Hier müsse zunächst der Gesetzgeber die Voraussetzungen schaffen.
In der kommenden Woche wird er bei einem Krisentreffen von Händlern hören, wie die auf diese Hinhaltetaktik reagieren.

Welche Probleme haben Sie mit der Düsseldorfer Zulassungstelle? 

Probleme bei Zulassung oder Ummeldung von Fahrzeugen in Düsseldorf? Werden die Notfallmaßnahmen der Stadt und drei Sonderschichten am Samstag reichen? Schreiben Sie uns auf Facebook Ihre Meinung

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Schützenfestzug durch Düsseldorf mit Investitur am Rathaus

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kirmes lockt mehr als eine Million ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unterbacher See Düsseldorf: Ab Montag nur noch ein Strandbad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell