Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf bremst Bürger aus: Stau bei der Zulassung führt zu Sonderschichten im Straßenverkehrsamt

Düsseldorf bremst Bürger aus: Stau bei der Zulassung führt zu Sonderschichten im Straßenverkehrsamt

Von Dirk Neubauer
16.07.2017
Teilen:
Bürger klagen bereits seit Jahren über lange Wartezeiten in der Düsseldoirfer Zulassungsstelle. Nun haben sich Autohändler mit einer öffentlichen Petition an Oberbürgermeister Thomas Geisel gewandt. Erster Reaktion der Stadt: Drei Sonderschichten an Samstagen im Straßenverkehramt.

Die seit Jahren ungelösten Kapazitäts-Probleme im Düsseldorfer Straßenverkehrsamt haben jetzt zu einer für öffentliche Ämter ungewöhnlichen Maßnahme geführt: 18 von 35 Mitarbeiter legten am Samstag (15.7.) eine Sonderschicht ein. Um den Zulassungsstau abzuarbeiten, sollen auch an den kommenden beiden Samstagen Überstunden geschoben werden.

„Freiwillig“, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt? Nicht ganz! Während der dringende Wunsch von Bürgern nach kürzeren Wartezeiten und schnellerer Zulassung oder Ummeldung eines Fahrzeugs seit langer Zeit von der Amtsleitung ignoriert wird, gehen nun namhafte Düsseldorfer Autohändler auf die Barrikaden. Als Geschäftsführer der Automeile Höherweg fasst Robert Radermacher die Pein mit einem Veraltungsakt zusammen, der eigentlich ein Standardvorgang ist: „Inzwischen dauert es drei bis vier Tage, bis ein Auto in Düsseldorf zugelassen ist.“

Hilferuf der Autohändler

Die Autohändler haben sich mit einem Hilferuf an Oberbürgermeister Thomas Geisel gewandt. Darin ist von massiven Kundenbeschwerden und auch wirtschaftlichen Verlusten die Rede. Weil Autos nur im Schneckentempo zugelassen werden, müssten die Händler ihren Kunden zum Teil Ersatzfahrzeuge stellen, heißt es.
An den derart geballten Klagen konnte auch der fürs Personal zuständige Dezernent, Professor Dr. Andreas Meyer-Falcke nicht mehr vorbeisehen. Neben den Überstunden sollen kurzfristig Verwaltungsmitarbeiter aus anderen Bereichen am Höherweg aushelfen, ließ er sich zitieren. Künftig sollen Online-Termine nicht nur für eine, sondern vier Wochen im Voraus gemacht werden können, um Wartezeiten in der Zulassungsstelle zu verkürzen.

Offenbar nur Not-Maßnahmen

Die dringend notwendige dauerhafte Aufstockung von Personal kündigte Meier-Falcke allerdings nicht an. Stattdessen sinnierte der auch die IT zuständige Spitzenbeamte öffentlich über eine zunehmende Digitalisierung der Vorgänge im Straßenverkehrsamt – um gleich einzuschränken: Hier müsse zunächst der Gesetzgeber die Voraussetzungen schaffen.
In der kommenden Woche wird er bei einem Krisentreffen von Händlern hören, wie die auf diese Hinhaltetaktik reagieren.

Welche Probleme haben Sie mit der Düsseldorfer Zulassungstelle? 

Probleme bei Zulassung oder Ummeldung von Fahrzeugen in Düsseldorf? Werden die Notfallmaßnahmen der Stadt und drei Sonderschichten am Samstag reichen? Schreiben Sie uns auf Facebook Ihre Meinung

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Schützenfestzug durch Düsseldorf mit Investitur am Rathaus

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kirmes lockt mehr als eine Million ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell