Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verwertet gegen Iserlohn Roosters die eigenen Chancen nicht: 1:3 Auswärtsniederlage

Düsseldorfer EG verwertet gegen Iserlohn Roosters die eigenen Chancen nicht: 1:3 Auswärtsniederlage

Von Dirk Neubauer
30. Oktober 2016
Teilen:
Terffer zum 2:0 für Iserlohn: Matthew Halischuk fällt der von der Bande abgeprallte Puck genau vor den Schläger

Hätte, wäre, wenn – das ist keine gültige Kategorie im Sport. Auch im Eishockey nicht. So scheiterte die Düsseldorfer EG am Sonntag (30.10.) bei den Iserlohn Roosters mit 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) an der miserablen Verwertung der eigenen Chancen.

Fünf Stammspieler fehlen verletzt bei der DEG: Mannschaftskapitän Kreutzer, Ebner, Gawlik, Conboy und Lewandowski. Dennoch kamen die Gäste nach zehn Minuten zunehmend besser ins Spiel. Doch Milley (zwei Mal), Davis und Collins hatten den Führungstreffer gewissermaßen auf dem Schläger – und vergaben ihre Chancen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es daher in die Kabine.

DEG prüft mehrfach den Iserlohner Keeper Lange

Und der DEG-Torwarttest für Iserlohn ging munter weiter. Der Keeper der Gastgeber Mathias Lange hielt einen Nachschuss von Maxi Kammerer; Marco Nowak verzieht aus aussichtsreicher Position. In der zweiten Hälfte des Mitteldrittels nutzten die Iserlohner ihr zweites Powerplay; Blaine Down trifft das Düsseldorfer Gehäuse (33,27). Den Schreck hatte die DEG noch verdaut, als die Torfanfare bereits das zweite Mal losschepperte. Matthew Halischuk staubt einen Bandenabpraller zum 2:0 ab.
In Drittel drei wollten die Iserlohner ihre Führung absichern.

Ein später Anschlusstreffer

Entsprechend motiviert stapften sie aus der Kabine – und die Düsseldorfer hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen. Erst acht Minuten vor Spielende hält Drayson Bowman die Kelle hin und verkürzt auf 1:2 aus Düsseldorfer Sicht. Das gibt noch einmal Schub. Düsseldorf stürmt, Iserlohn verteidigt nicht ungeschickt und verlässt sich auf Konter. Ob man schon in der 52. Minute das eigene Tor zugunsten eines sechsten Feldspielers räumen muss, bleibt zu diskutieren Jason Jaspers trifft für die Gastgeber zum Endstand.
Knapp zwei Wochen lang hat Eishockeys nun Pause – für den Deutschland Cup. Die DEG tankt Kraft auf Malta und meldet sich 11. November zurück mit dem nächsten DEL-Spiel gegen die Adler Mannheim (Beginn: 19.30 Uhr). Bereits jetzt sind mehr als 10.000 Tickets verkauft, teilte die DEG mit.

Foto: DEG Facebook

Vorheriger Artikel

Düsseldorf meldet rückläufige Einbruchszahlen für das erste ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Familienzentrum für alle Menschen im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell