Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Rath: Familienzentrum für alle Menschen im Stadtteil

Düsseldorf Rath: Familienzentrum für alle Menschen im Stadtteil

Von Ute Neubauer
30.10.2016
Teilen:
Der Neubauer wurde am Sonntag mit vielen Hundert Besuchern eröffnet

Das Rather Familienzentrum wurde am Sonntag (30.10.) unter großen Zuspruch der Nachbarschaft, der Politik und mit Segnung durch Weihbischof Schwaderlapp eröffnet. Das Haus wirbt dafür, trotz katholischer Leitung ausdrücklichen allen Menschen im Stadtteil offen zu stehen.

D_Rath_Saal_30102016

Proppenvoll war der Saal bei der Eröffnung

Schon beim Eröffnungsgottesdienst am Sonntagvormittag war die Kirche Zum Heiligen Kreuz brechendvoll und viele Kirchgänger nutzten im Anschluss die Gelegenheit sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen.

Es lange lange gedauert, aber jetzt ist es fertig

Seit 2008 gibt es die Pläne für den Ausbau und es dauerte bis 2015, bis der erste Spatenstich erfolgen konnte. Vier katholische Träger arbeiten im Rather Familienzentrum zusammen: Die katholischen Kirche St. Franziskus-Xaverius, der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM), die Caritas und das ASG Bildungsforum. Doch Pfarrer Selg betonte bei seiner Eröffnungsfestrede den Anspruch für alle Menschen im Stadtteil da zu sein. Das Signal willkommen zu sein gelte für alle und Ziel sei, multikulturelle und multireligiöse Präsenz zeigen.

D_Rath_couch_30102016

Pfarrer Thomas Selg und Weihbischof Dominikus Schwaderlapp bei der Eröffnung

Bau ging zügig über die Bühne

Die Finanzierung des zwei Millionen teuren Baus teilen sich das Erzbistum Köln, das Projekt „Soziale Stadt“, das von Stadt und Land finanziert wird und der Caritasverband. Etwas teurer als geplant ist der Bau geworden, geben die Architekten Thomas König und Hildtrud Köhne zu, denn ursprünglich waren 1,8 Millionen Euro geplant. Doch nachdem auch die kirchliche Baugenehmigung vorlag, wurde die Realisierung seit Herbst 2015 zügig vorangetrieben.

Viele teilen sich das Zentrum

Die 732 Quadratmeter des Familienzentrums teilen sich verschiedene Institutionen. So hat der ASG einen Bereich, die katholische Pfarrgemeinde, die Caritas und der SKFM. Es gibt aber auch Bereiche, die gemeinsam genutzt werden. Neben den Organisationen mit eigenen Räumen arbeitet das Familienzentrum auch noch mit vielen anderen Trägern zusammen. Die Arbeiterwohlfahrt, die Werkstadt für angepasste Arbeit, das zakk und verschiedene andere Stellen kooperieren bereits erfolgreich mit den Rathern.

Das Angebot richtet sich an Familien, Senioren, Kinder, Jugendliche, Behinderte, Geflüchtete und damit an alle Rather. Oberbürgermeister Thomas Geisel bescheinigte in seinen Grußworten zur Eröffnung den positiven Weg, den die katholische Kirche mit diesem Projekt einschlägt. Denn die vielen Institutionen und die unterschiedlichen Zielgruppen seien ein schönes Beispiel für „Patchwork von Menschen“ und er hofft, das Pionierprojekt werde Nachahmer finden.

Das Rather Familienzentrum

Das Rather Familienzentrum liegt direkt neben der Kirche Zum Heiligen Kreuz am Rather Kreuzweg 43. Telefon: 0211/22973819, Informationen finden sie hier www.rather-familienzentrum.de.

Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr und Freitag 9 bis 13 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verwertet gegen Iserlohn Roosters die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Betreten verboten – Vorplatz des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell