Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

Von Ingo Siemes
30. August 2025
Teilen:
Das Team der Saison 2025/2026: (v.l.) Anton Källberg, Li Yongyin, Dang Qiu, Borgar Haug, Danny Heister und Kanak Jha

Neue Saison, neues Glück und eine neue Reise zu neuen Höhenflügen, sprich Titeln. In der vergangenen Saison blieb die Titelliste der Borussia leer, das wollen sie in der Tischtennis-Spielzeit 2025/26 ändern. Weil man aber in der Zentrale des deutschen Rekordmeisters am Staufenplatz weiß, dass Erfolge nur bedingt planbar sind, ist man zurückhaltend. „Wir wollen in allen drei Wettbewerben das Finale erreichen“, erklärte Borussia-Manager Andreas Preuß. Übersetzt heißt dass, die Endspiele in der per Tischtennis Bundesliga (TTBL) ausgespielten deutschen Meisterschaft, dem nationalen Pokal und der Champions League.

Aber das will auch die Konkurrenz. So hat sich der 1. FC Saarbrücken TT, immerhin amtierender Triumphator der europäischen Königsklasse, mit dem dreimaligen Olympiasieger und sechsfachen Weltmeister Fan Zhendong aus China verstärkt. Er ist für alle drei Wettbewerbe spielberechtigt, während der Ex-Vizeweltmeister und Olympiasilbermedaillengewinner Truls Moregardh (Weltrangliste 5) aus Schweden für die Saarländer nur in der Königsklasse antreten darf. Dazu kommen Darko Jorgic (Wrl. 10), Patrick Franziska (Wrl. 18), Eduard ionescu (Wrl. 62) und Yuto Muramatsu (Wrl. 81). „Wenn Fan spielt, ist es verdammt schwer diese Mannschaft zu bezwingen“, weiß Preuß. „Deshalb ist der FC der haushohe Titelfavorit.“

Allerdings braucht sich die aktuelle Borussia-Mannschaft nicht zu verstecken, sie wurde bewusst verstärkt und sinnvoll ergänzt. Das war notwendig, weil die deutsche Tischtennis-Legende Timo Boll nach 18 Jahren als absoluter Borussia-Ankerpunkt im Alter von 44 Jahren zum Saisonabschluss sein Karriere beendete. Borusia Stand-by-Profi Sharat Kamal Achanta nahm im Alter von 43 Jahren seinen Abschied von den Düsseldorfern und Kay Stumper wechselte zum Liga-Konkurrenten Post SV Mühlhausen. „Timo und Kamal haben auch die Whatsapp-Gruppe verlassen“, scherzte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Oder besser, ich habe sie rausgeschmissen.“

Cheftrainer Danny Heister mit den Neuzugängen Li Yongyin und Kanak Jha

Heister bekam mit Yongyin Li, wechselte von Borussia Dortmund, seinen Wunschspieler, obwohl der keine Weltranglistenposition hat. Li tritt als Individualist bei internationalen Turnieren nicht an. „Das sagt allerdings überhaupt nichts über seine spielerische Leistungsfähigkeit aus“, urteilte der Cheftrainer. „Li war für mich ein Wunschspieler, weil er seine Trainingsbasis in Düsseldorf hat, den Verein in den Mittelpunkt seines sportlichen Handelns stellt, weil er ein ausgezeichneter Doppelspieler ist und weil er für jedes Spiel zur Verfügung steht.“

Borussia-Neuzugang Nummer zwei ist Kanak Jha. Der US-Amerikaner gehört zu den aufstrebenden Akteuren in der Weltrangliste. Inzwischen hat sich der 25-Jährige auf Weltranglistenposition 21 verbessert. Damit bewegt er sich nahezu auf Augenhöhe mit den beiden Borussen Dang Qiu (Wrl. 12) und Anton Källberg (Wrl. 16). Zuletzt überzeugte Jha mit der Halbfinalteilnahme bei einem hochkarätig besetzten Weltranglistenturnier in Yokohama (Japan). Auf dem Weg in die Vorschlussrunde hat Jha im Viertelfinale seinen Mannschaftskameraden Dang Qiu bezwungen, der im Achtelfinale den Weltranglistenersten Lin Shidong ausgeschaltet hatte.

Als fünfter Mann im Kader ist Borgar Haug (Wrl. 94) weiterhin ein Borusse. „Ich bin da sehr selbstbewusst, wir haben eine tolle Mannschaft mit tollen Spielertypen“, freute sich Preuß. „In der TTBL werden acht Mannschaften um die Playoff-Plätze spielen. Es wird Woche für Woche eine harte Challenge, aber wir können sicherlich viele ärgern.“

Sieg im Auftaktspiel

Damit begannen die Borussen am Freitag (29.8.) beim TTC Rhönsprudelk Fulda-Maberzell, wo ihnen ein vielversprechender Sieg in die neue Tischtennis Bundesligasaison gelang. Mit 3:1 gewann das Team von Chefcoach Danny Heister auswärts in der Esperantohalle in Fulda.

Dang Qiu legte gleich mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen den Dänen Jonathan Groth vor. Sein Debüt für die Borussia hatte Kanak Jha, der Fanbo Meng deutlich mit 3:0 besiegte. Ebenfalls neu im Düsseldorfer Team ist Li Yongyin. Er traf auf Dimitrij Ovtcharov, mit dem er sich ein Match über fünf Sätze lieferte, schließlich aber mit 2:3 unterlag. Die Entscheidung brachte das Spiel zwischen Kanak Jha und Jonathan Groth, das der Düsseldorfer mit 3:1 für sich entscheiden konnte. So gelang der Borussia ein perfekter Einstieg in die Saison.

Weiter geht es für am Freitag (5.9.) auf dem heimischen ARAG Center Court, wo sie um 18:30 Uhr Werder Bremen empfangen.

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Das Team der Saison 2025/2026: (v.l.) Anton Källberg, Li Yongyin, Dang Qiu, Borgar Haug, Danny Heister und Kanak Jha

    Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell