Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf siegt nach hartem Kampf beim Tabellenvorletzten

Borussia Düsseldorf siegt nach hartem Kampf beim Tabellenvorletzten

Von Ingo Siemes
20. März 2025
Teilen:
Borgar Haug, Archiv-Foto: Jörg Fuhrmann

Wenn der Aufsteiger und Tabellenvorletzte gegen den amtierenden Meister und Liga-Spitzenreiter spielt, denkt jeder, dass das eine klare Sache sei. Doch in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist das in der laufenden Saison anders. Die Sprüche von „der ausgeglichensten Liga aller Zeiten“ oder „jeder kann jeden schlagen“ stimmen. Den Beweis lieferte der TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg am Mittwoch (19.3.) in seinem Heimspiel gegen TTBL-Primus Borussia. Zwar setzten sich die Düsseldorfer nach stundenlangem Ringen mit 3:2 durch, doch sie verloren die Tabellenführung an die TTF Liebherr Ochsenhausen, die zeitgleich mit 3:1 gegen den Champions League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen gewannen.

Doch Borussia-Chefcoach Danny Heister zeigte sich zufrieden. „Eine schöne Mannschaftsleistung wieder einmal, jeder hat etwas zum Erfolg beigetragen“, urteilte der Trainer in Bad Homburg. „Das Doppel war auch gut und noch ein paar Erkenntnisse gebracht.“

Erkenntnis Nummer eins war, dass sich Borgar Haug (Weltrangliste 93) sich immer mehr zu einem verlässlichen und Bundesligaspieler entwickelt. Den 22-Jährige Norweger stellte Heister im Hochtaunuskreis auf die Spitzenposition und Haug bezwang im zweiten Spiel des Abends Bad Homburgs Nummer zwei Benno Oehme (Wrl. 2676) leicht und locker. Damit glich der Youngster den Fauxpas von Timo Boll aus, der zum Spieltagesauftakt gegen den Ex-Borussen Kristian Karlsson (Wrl. 99) unterlegen war.

Allerdings gelang es Haug nicht, den Erfolg im vierten Match in Bad Homburg zu wiederholen. In seinem zweiten Auftritt verlor er gegen Karlsson. Damit glich der TTC zum 2:2 aus, denn kurz zuvor hatte Borusse Anton Källberg (Wrl. 15) relativ locker gegen Csaba Andras (Wrl. 163) die Oberhand behalten.

So musste erneut das Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Dabei war Heister in seinen Aufstellungsmöglichkeiten eingeschränkt, fehlte doch Ex-Europameister Dang Qiu (Wrl. 10) krankheitsbedingt und Kay Stumper (Wrl. 72) hatte sich beim Einspielen eine Verletzung zugezogen. Dem Borussia-Trainer blieb so nur übrig, Källberg zusammen mit Boll an den Tisch zu schicken. TTC-Coach Helmut Hampl musste, weil er Karlsson auf eins gestellt hatte, auf seinen wohl besten Doppel-Spieler verzichten. Karlsson hatte als Doppel-Weltmeister 2021 seine Expertise vielfach unter Beweis gestellt. So aber mussten Gustavo Tsuboi (Wrl. 354) und Andras zum Showdown an die Platte. Nach einem Satz zum einspielen, kam das, was alle erwartet hatten. Källberg und Boll setzten sich durch.

TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg e.V. – Borussia Düsseldorf 2:3

Kristian Karlsson – Timo Boll 3:1 (11:9, 11:5, 9:11, 11:3)
Benno Oehme – Borgar Haug 0:3 (6:11, 12:14, 6:11)
Csaba Andras – Anton Källberg 1:3 (8:11, 13:11, 7:11, 4:11)
Kristian Karlsson – Borgar Haug 3:0 (12:10, 11:5, 11:3)
Tsuboi/Andras – Källberg/Boll 1:3 (14:12, 8:11, 7:11, 11:13)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen – Wersten: Erneute Sperrung der ...

Nächster Artikel

Kulturliste Düsseldorf baut Brücken zwischen Kultur und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell