Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG zeigt sich in Bremerhaven konzentriert und kämpferisch – 1:2 Niederlage in der Overtime

Düsseldorf: Die DEG zeigt sich in Bremerhaven konzentriert und kämpferisch – 1:2 Niederlage in der Overtime

Von Dirk Neubauer
20. Dezember 2024
Teilen:
Einen Punkt nahm die Düsseldorfer EG den Fishtown Pinguins ab. Dennoch beträgt der Abstand auf den Tabellenvorletzten Iserlohn bereits vier Punkte. Foto: Karina Hermsen

Das Spiel in der Overtime verloren, aber einen Punkt mitgenommen: Die Düsseldorfer EG unterliegt bei den Fischtown Pinguinen mit 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) nach Verlängerung. Der Tabellenletzte Düsseldorf hat mittlerweile vier Punkte Rückstand auf Iserlohn.

Verteidiger Torsten Ankert rückte als siebter Verteidiger ins Team, es fehlten Bernhard Ebner, Justin Richards, Max Balinson sowie die Langzeitverletzten Olli Mebus und Rick Schofield. Lenny Boos und Leon Hümer spielen bei der U20-WM in Kanada. Das Tor hütete heute Nikita Quapp.

Ausgleich durch Düsseldorf nach dreieinhalb Minuten

Die Zuschauer sahen ein starkes erstes Drittel der DEG. Zwar gehörten die ersten Minuten erwartungsgemäß den favorisierten Hausherren. Die DEG hatte nach 90 Sekunden Glück bei einem Innenpfostentreffer der Pinguine. Doch mit der Zeit fanden die Düsseldorfer immer besser ins Spiel. Paul Postma und Alex Blank hatten die ersten Gäste-Chancen, scheiterten aber jeweils an Max Franzreb im Pinguins-Gehäuse. Umso bitterer das plötzliche 1:0 von Fischtown. Die DEG leistete sich einen Scheibenverlust im eigenen Drittel. Míhar Verlic überwand Quapp bei 7‘35 im rechten Eck. Doch die Rheinländer zeigten sich wenig geschockt und spielten mutig nach vorne. Alex Ehl wurde vom auffälligen Ryan McKiernan angespielt und schloss trocken ins kurze Eck ab. Das 1:1 bei 11‘02! Das war zugleich der Pausenstand,

Düsseldorfer Defensive lässt keine Treffer zu

Der Mittelabschnitt war dann insgesamt weniger chancenreich und spektakulär. Die DEG arbeitete emsig und kämpfte um jeden Zentimeter Eis. Verteidiger Moritz Wirth traf bei einem mutigen Vorstoß leider nur den Pfosten. Auf der Gegenseite konnte sich Quapp mit einigen guten Paraden auszeichnen. Die Düsseldorfer Defensive war am Freitagabend konzentriert. So stand es auch nach 40 Minuten 1:1.

Chancen im Schlussdrittel

Im Schlussdrittel erhöhte Bremerhaven noch einmal den Druck. Quapp reagierte einige Male glänzend. Bei einem Konter gelang Alex Ehl beinahe die Gästeführung, doch von Franzrebs Schoner klatschte der Puck zurück ins Feld. In der 42. Minute auch Brendan O’Donnell mit großer Möglichkeit, aber sein Schuss streifte nur die Latte. Eine Unterzahl wurde wegverteidigt, eine Düsseldorfer Überzahl blieb ungenutzt. So ging es in die Overtime.

Siegtreffer reingestochert

Die begann mit einer schönen Chance für Alex Ehl, aber auf der Gegenseite kam das Unglück. Nach 81 Sekunden der Nachspielzeit trudelte der Puck plötzlich über die Linie. Bruggisser hatte die Scheibe reingestochert. Die Schiris prüften noch „Hohen Stock“, aber die Entscheidung blieb bestehen. 

Am Sonntag (22.12.) kommen die Augsburger Panther zum nächsten „10-Punkte-Spiel“. Die DEG erwartet an die 10.000 Besucher. Weihnachten geht es nach Schwenningen (26. Dezember), dann kommt Wolfsburg (28. Dezember) in den PSD Bank Dome, bevor es zum Jahresausklang am 30. Dezember nach Iserlohn geht. 

StichworteDEG DüsseldorfFishtown Pinguins
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert daheim gegen 1. FC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Giants gewinnen zuhause gegen Nürnberg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell