Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfAktuellesKulturTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Zollstraße schmückt nun ein Köbes-Denkmal

Düsseldorf: Die Zollstraße schmückt nun ein Köbes-Denkmal

Von Ute Neubauer
7. März 2024
Teilen:
Nun ist es enthüllt: Das Köbes-Denkmal

Die Idee den Düsseldorfer Köbessen ein Denkmal zu setzen gab es schon lange. Bereits im Jahr 2016 diskutierten Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Bildhauer Peter Rübsam darüber. Doch es galt viele Hindernisse zu überwinden, bis am Donnerstag (7.3.) die 800 Kilogramm schwere und 2,20 Meter hohe Skulptur eingeweiht werden konnte. Denn die Hausbierbrauereien waren nicht für die Idee zu gewinnen und auch die Stadt mit ihren Ausschüssen war nicht zu begeistern. Nun hat der Köbes seinen Platz bei Wirt Herbert Engist an der Zollstraße Nummer 7 am Lokal En de Canon gefunden.

Zur Enthüllung vom “Köbes” kamen zahlreiche Gäste

Zahlreiche Gäste hatten sich zur Enthüllung des Denkmals eingefunden. Neben Bildhauer Peter Rübsam war auch Kunstgießer Rolf Kayser dabei, der die Figur erstellt hatte. Einen großen Dank richtete Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven an Hartmut Haubrich, Vorsitzender der Haubrich-Stiftung, und die Heinz u. Hildegard Schmöle-Stiftung, ohne deren finanzieller Unterstützung es nie zur Umsetzung gekommen wäre.

Auf ein Köbes-Denkmal muss natürlich mit Alt angestoßen werden

Bürgermeister Josef Hinkel berichtete Wissenswertes über die Historie der Zollstraße, auf denen schon im 19. Jahrhundert die Pilger auf dem Jakobsweg von Kellnern bewirtet wurden, den sogenannten Köbessen.

Ganz neu ist auf den Tafeln der Objekte der QR-Code, hinter dem sich weitere Informationen verbergen

Seit 1932 setzen sich die Düsseldorfer Jonges für die Bewahrung der Geschichte und Kultur der Stadt Düsseldorf ein. Fast 90 Denkmäler, Skulpturen oder Tafeln stifteten die Jonges und doch gab es beim Köbes-Denkmal eine Premiere. Denn Timo Greinert, IT-Vorstand bei den Jonges, hat dafür gesorgt, dass zum ersten Mal ein QR-Code auf der Tafel am Köbes zu sehen ist. Darüber können Interessierte weitere Informationen erhalten – beispielsweise, dass die Tischgemeinschaft Blootwoosch-Galerie die Patenschaft für die Skulptur übernommen hat. In der nächsten Zeit werden weitere von den Jonges gestiftete Kunstwerke mit QR-Codes versehen.

Wolgang Rolshoven, Peter Rübsam und Josef Hinkel mit der Miniatur-Ausgabe des Köbes, die in limitierter Auflage beim Künstler zu erwerben ist

Peter Rübsam hat in einer limitierten Ausgabe das Köbes-Denkmal in klein geschaffen, das es zum Preis von 1.800 Euro bei ihm zu bekommen ist.

StichworteDenkmalDüsseldorfer JongesKöbes
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wer hilft bei der Reinigung des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: #FEMpörung vor dem Landtag – Frauenberatungsstellen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell