Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wer hilft bei der Reinigung des Kö-Grabens am 16. März?

Düsseldorf: Wer hilft bei der Reinigung des Kö-Grabens am 16. März?

Von Ute Neubauer
7. März 2024
Teilen:
Zwei E-Scooter wurden 2023 aus dem Kö-Graben geborgen

In ganz Düsseldorf werden am Samstag, den 16. März ab 10 Uhr mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern ausgestattete Helfer*innen die Stadt und das Rheinufer vom Unrat befreien. Blockblocks Cleanup und der Deutsche Unterwasser Club Düsseldorf e.V. suchen noch Unterstützer*innen, denn sie wollen rund um den Kö-Graben für Ordnung sorgen.

Für Fußgänger verboten? Der Kö-Graben? Nein, eines der Fundstücke der Taucher im vergangenen Jahr

Gesucht werden Freiwillige, die bereit sind, am Kö-Graben-Ufer zur Unterstützung der Taucher und in umliegenden Grünflächen Müll zu sammeln. Und auch Taucher oder Menschen mit Wathose, die sich aber bitte vorab bei den Organisatoren anmelden.

Treffpunkt am Samstag ist um 10 Uhr der “Bergischen Löwe“ am südlichen Ende des Kö-Grabens, Graf-Adolf-Platz/Bahnstraße. Das Material wird durch Blockblocks Cleanup gestellt. Infos und Anmeldung sind hier möglich.

„Lasst uns gemeinsam Düsseldorf sauberer machen und dafür sorgen, dass kein Müll in unseren Gewässern endet und zur Gefahr für die Tierwelt wird. Ein großer Dank geht an den Deutschen Unterwasser Club Düsseldorf e.V. – ein Beweis, dass gemeinschaftliches Handeln Stadt und Natur verschönert. Wir sind gespannt, welche Funde dieses Jahr ans Licht kommen,” appelliert Victoria Blocksdorf, Gründerin der Blockblocks Cleanup gGmbH.

Wer nicht unbedingt auf der Kö Müll sammeln möchte, aber vielleicht in seiner Nachbarschaft Ecken kennt, die eine Säuberung nötig hätten, kann sich hier für eine eigene Aktion zum Dreck-weg-Tag anmelden.

StichworteBlockblocks CleanupDreck weg Tag
Vorheriger Artikel

Zahl der Obdachlosen in Düsseldorf gestiegen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Zollstraße schmückt nun ein Köbes-Denkmal

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell