Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

Top NewsSportTischtennis
Home›Top News›Starke Borussia Düsseldorf beim SV Werder Bremen

Starke Borussia Düsseldorf beim SV Werder Bremen

Von Ingo Siemes
1. März 2024
Teilen:
Timo Boll präsentierte sich kurz vor seinem 43. Geburtstag in Bestform, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Am Donnerstag (29.2.) trat die Borussia zur Tischtennis Bundesligapartie beim SV Werder Bremen ohne ihren Top-Mann Dang Qiu (Weltrangliste 10) und die interne Nummer fünf Borgar Haug (Wrl. 202) an. Borussia Cheftrainer Danny Heister handelte damit nach der Devise „never change a winning team“, denn Anton Källberg (Wrl. 17), Timo Boll (Wrl 43) und Kay Stumper (Wrl. 132) hatten schon das Hinspiel gegen die Hanseaten mit 3:2 für sich entschieden. Bremens Trainer Cristian Tamas hingegen änderte sein Team. Mit Kirill Gerassimenko (Wrl. 40) stand ein Werderaner mit der wohl aktuell besten Form bereit, im Hinspiel hatte er gefehlt. Der Kasache gewann bei der vor vier Tagen beendeten Mannschaftsweltmeisterschaft in Busan (Südkorea) alle seine neun Matches und nezwang dabei unter anderem Europameister Qiu und den ehemaligen Weltranglistenersten Dimitrij Ovtcharov (Wrl. 16).

Doch auch die Verstärkung nutzte den Bremern nichts, denn am Ende des Liga-Rückspiels stand es 3:0 für die Borussia. Eigentlich zu deutlich. „Alle Spiele waren sehr knapp, vor allem das dritte, von daher ist es durchaus auch ein etwas glückliches Ergebnis“, befand Stumper. „Wir wussten, dass es ein sehr schweres Spiel wird. Bei Bremen sind alle in sehr guter Form, gerade auch Kirill Gerassimenko.“

Stumper hatte zum Auftakt seine Borussia auf die Siegerstraße gesetzt. Mit 3:1 siegte der 21-Jährige gegen den ehemaligen Vize-Weltmeister und Doppel-Weltmeister Mattias Falck (Wrl. 21). „Das war aus unserer Sicht natürlich schon ein Break“, urteilt Heister. „Kay hat sehr gut gespielt. Die letzten Male hat er gegen Falck noch verloren.“

Für den größten Nervenkitzel an der Weser sorgte Källberg. In einer engen Partie mit mehreren hochklassigen Ballwechseln bezwang der Schwede Marcello Aguirre (Wrl. 130). Der Düsseldorfer musste einige Konzentrationslöcher überwinden, damit das gelang. „Anton ist leicht erkältet in die Partie gegangen“, erklärte Heister. „Toll, dass er sich trotzdem durchgekämpft hat.“

Routinier Timo Boll zeigte, dass mit ihm immer noch zu rechnen ist, obwohl er in einer Woche seinen 43. Geburtstag feiert. Der bei der WM ungeschlagene Gerassimenko musste Boll zum Sieg gratulieren. „Timo hat wieder gezeigt, was er kann. Er hat einfach in den richtigen Momenten genau die richtigen Bälle gespielt – und das gegen einen Spieler, der in Korea Leute wie Ovtcharov und Qiu bezwungen hat“, lobte Heister. „Es war eine super Leistung, aber auch von den anderen. Das war für uns ein perfekter Tag.“

In der Tabelle bleiben die Borussen Zweite, zwei Zähler hinter Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken.

SV Werder Bremen – Borussia Düsseldorf 0:3

Mattias Falck – Kay Stumper 1:3 (10:12, 11:13, 11:4, 7:11)
Marcelo Aguirre – Anton Källberg 2:3 (9:11, 11:9, 7:11, 11:7, 6:11)
Kirill Gerassimenko – Timo Boll 1:3 (11:8, 13:15, 11:13, 7:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Deutsche Bahn verkündet bereits während der Friedenspflicht ...

Nächster Artikel

Nach 40 miesen Minuten hilft kein Schlussspurt: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell