Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf spielen für Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander

ART Giants Düsseldorf spielen für Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander

Von Ingo Siemes
18. Februar 2024
Teilen:
Blick auf das Spielfeld im Castello, Foto: Norbert Schulz

Die ganzen Umstände waren am Samstagabend (17.2.) gegen die ART Giants. Beim Aufwärmen vertrat sich Top-Scorer Raiquan Clark den Fuß, wurde in der Kabine behandelt und kam nicht zum Einsatz im Basketball Zweitligaspiel gegen die Gartenzaun 24 Baskets Paderborn.

Mannschaftskameraden des verstorbenen Volodymyr Yermakov haben sich zu einem gemeinsamen Gruppenbild nach dem Spiel versammelt, Foto: Norbert Schulz

Außerdem war die emotionale Belastung war für die Düsseldorfer groß. Denn die 23. Meisterschaftspartie der Saison stand ganz im Zeichen des Gedenkens an Volodymyr Yermakov. Der 17-jährige Basketballer aus der Nachwuchsbundesligamannschaft der Giants wurde am 10. Februar in Oberhausen Opfer einer Gewalttat, die er nicht überlebte. Sein Mannschaftskollege Artem Kozachenko, überlebte den Angriff und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus. Alle ART-Profis kannten „Vova“ persönlich, weil er schon häufiger mit den Zweitliga-Spielern zusammen trainiert hatte. „Man muss sich die Situation mal klar machen. Vova flieht aus der Ukraine vor dem Krieg, weil er dort Angst um sein Leben hatte. Und dann kommt er in dem Land, indem er sich in Sicherheit wähnte ums Leben“, meinte Giants-Geschäftsführer Thilo von Tongelen.

Stadtdirektor Burkhard Hintsche mit einer kurzen Ansprache zur Erinnerung an Volodymyr Yermakov, Foto: Norbert Schulz

Die Giants hatten auf Eintrittsgelder für die Ligabegegnung verzichtet und stattdessen um Spenden für die beiden Jugendlichen und deren Familien gebeten. „Alle 2521 Tickets, die wir im Angebot hatten, haben wir auch ausgegeben“, erklärte Giants-Sprecher Niklas Vogel. „Bereits zur Halbzeit des Spiel belief sich die Spendensumme auf 5000 Euro. Auf unserem Paypal-Spendenkonto waren 25.000 Euro eingegangen, so dass wir die 30.000er Marke geknackt haben.“ Ein weiteres Paypal-Spendenkonto wurde eingerichtet, Informationen finden sie hier.

Als Verein positionieren sich die Giganten ganz klar gegen jegliche Art von Gewalt und stehen für ein gemeinschaftliches Miteinander. Sie betonen: „Es ist das Gemeinschaftsgefühl und die gegenseitige Unterstützung, die das Leben in einer gemeinsamen Gesellschaft immer wieder so wertvoll machen.“

Wurf von C.J. Anderson (ART Giants, No.02), Foto: Norbert Schulz

Nach einer Beileidsbekundung von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und einer Schweigeminute wurde es sportlich. Drei Viertel lang konnten die Giants gegen den Tabellenletzten drei Viertel. Im dritten Spielabschnitt ging den Gastgebern allerdings der Zugriff auf die Partie völlig verloren. Die Folge war eine klare 71:88 Niederlage.

Alexander Möller (ART Giants, No.17) am Korb in Aktion, Foto: Norbert Schulz

„Der Tod von Vova und die ganze Atmosphäre hat uns die letzte Woche emotional sehr mitgenommen“, sagte ART-Cheftrainer Andac Yapicier nach dem Spiel. „Wir haben uns zwar einige Chancen erspielt, aber viele davon nicht nutzen können.Wir haben besonders in der Offensive keinen Rhythmus gefunden. Ich hatte auf eine andere Reaktion des Teams gehofft.“ Der ART bleibt Tabellen-15.

ART Giants – Gartenzaun 24 Baskets Paderborn 71:88 (13:16, 25:25, 15:25, 18:22)

Punkte ART Giants: CJ Anderson 20, Alexander Möller 9, Jahii Carson 8, Finn Fleute 7, Emil Marshall 7, Paul Giese 7, Daniel Norl 5, Alexander Richardson 4, Craig Lecesne 2, Marquill Smith 2, Raiquan Clark und Benjamin Dizdar nicht eingesetzt

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProB
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Kleidertauschbörse im Spektakulum

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bauern-Protest fällt kleiner aus als gedacht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell