Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesServiceShoppingTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Kleidertauschbörse im Spektakulum

Düsseldorf Benrath: Kleidertauschbörse im Spektakulum

Von Ingo Siemes
18. Februar 2024
Teilen:
Karin Schwabauer, Janina Groß, Mona Escher und Laura Schlüter aus dem Spektakulum-Organisationsteam

Nachhaltigkeit, Klimaschutz durch Verminderung von Textilproduktion und Kreislaufwirtschaft werden aktuell vielfach diskutiert. Dass diese Thema durchaus Spaß machen können, zeigten die Organisatorinnen der Kleidertauschbörse am Samstag (17.2.) im Benrather Spektakulum. Die Kinderbuchreihe „Peterson und Findus“ gab das Motto „Der Plunder des einen, ist für andere ein Schatz“ vor und so tauschten Benrather*innen fröhlich die Klamotten untereinander.

„Es kamen so um die 350 Menschen, meistens Frauen, zu uns. So viele hatten wir bisher noch nie“, freut sich Spektakulum-Mitarbeiterin Janina Groß. Vor jeder Kleidertauschbörse kümmern sich die insgesamt 17 Mitglieder des Spektakulums-Orga-Teams um einen Grundstock. „Jeder und jede aus unserem Team fragt in der Familie, bei Freunden nach, ob sie irgendetwas aus dem Kleiderschrank los werden wollen. Wenn ja, bringen sie es mit“, so Groß. „Und die allermeisten unserer Besucher und Besucherinnen kommen auch nicht mit leeren Händen zur Börse.“

Es gab Angebote für Kinder und Erwachsene

Es gibt Kleidertauschbörsen, bei denen streng darauf geachtet wird, dass man auch nur so viele Kleiderstücke mitnähme, wie man auch beigesteuert hat. „Wir achten aber nicht streng darauf. Bei uns wird nicht abgezählt“, so Groß. „Bei uns dürfen sich auch Menschen, die nichts mitgebracht haben, etwas aussuchen.“

Der soziale Aspekt ist dem Team ganz wichtig. Alles was nach den sechs Stunden Kleiderbörse übrig geblieben ist, wird gesammelt, sortiert und den karitativen Organisationen „Vision teilen“ mit dem Gute-Nacht-Bus und dem „fairhaus“ zur Verfügung gestellt.

Wer wollte konnte die Kleidungsstücke auch anprobieren

Es interessieren sich deutlich mehr Frauen als Männer für „neue“ Klamotten. „Es kommen deutlich mehr Frauen und damit ist das Angebot für das weibliche Geschlecht auch deutlich größer“, so Groß. „Und wir haben naturgemäß auch viele Kindersachen. Die Kleinen sind ja alle zwei Monate aus den Klamotten raus gewachsen.“
Die Spektakulum-Mitarbeitenden freuen sich, dass viele durch die Kleidertauschbörse in Sachen Mode mutiger und experimentierfreudiger werden. „Man kann ja einfach mal etwas mitnehmen und zu Hause experimentieren. Wenn es dann doch nicht gefällt, kann man die Sachen zur nächsten Kleidertauschbörse wieder mitbringen. Es hat ja nichts gekostet“, erläuterte Groß.

Die Kleidertauschbörse ist mittlerweile etablierter sozialer Treffpunkt. Nicht wenige setzten sich auf einen Kaffee, ein Stück Kuchen und ein kleines Schwätzchen in den Cafeteria-Bereich des Spektakulums. Nachhaltigkeit kann eben auch Spaß machen.

Die nächste Kleidertauschbörse im Spektakulum ist für den 13. April geplant. Die Botschaft an die Herren lautet: Sie sind ebenfalls herzlich willkommen.

StichworteBenrathKleidertauschbörseSpektakulum
Vorheriger Artikel

Unglückliches Unentschieden – Fortuna Düsseldorf und der ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf spielen für Zusammenhalt und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell