Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath hat die teuersten und sinnlosesten Sitze der Stadt

Düsseldorf Benrath hat die teuersten und sinnlosesten Sitze der Stadt

Von Dirk Neubauer
16. März 2018
Teilen:
Mehr Architektur-Objekt als gemütliche Brunnenbank: Düsseldorf Benrath hat am Markt die teuersten Planken der Stadt.

Fassungslosigkeit bei Benrather Stadtteilpolitikern aller Parteien am Freitagabend (16.3.): Eigentlich hatten sie den am Marktbrunnen verweilenden Bürgern einen warmen Po spendieren wollen. Dafür wurden immerhin 50.000 Euro aus Steuergeldern bewilligt. Doch was die Experten der Düsseldorfer Stadtverwaltung für diese nicht geringe Summe anmontiert haben, ist ein Schildbürgerstreich.

Bezirksbürgermeister Dr. Karl-Heinz Graf (CDU) fragte irritiert: „Sind die Arbeiten schon fertig – oder mussten sie unterbrochen werden?“ Sein Stellvertreter Andreas Schardt von den Grünen wunderte sich: "Ich bin da auf dem Weg zum Rathaus vorbeigelaufen. Das sieht merkwürdig aus." Die Sprecherin der zur Aktionsgemeinschaft Benrath zusammengeschlossenen Einzelhändler, Melina Schulze, zeigte schon während der turnusmäßigen Sitzung der Bezirksvertretung 9 im Benrather Rathaus kopfschüttelnd ihre Handy-Fotos herum.

D_Benrath_SitzSolo_20180316

Nobel, aber einsam: ein Brunnensitz, Marke Düsseldorf Benrath.

Einzelsitze bevorzugt

Wo eigentlich Holzunterlagen ein gemütliches Sitzen in größeren Gruppen am Benrather Brunnen ermöglichen sollten, hat eine Gestalterin Einzelsitze willkürlich nach eigenem Gusto verstreut. Mal ein, mal zwei Planken warten auf Singles; bei Pärchen muss dann einer auf dem kalten Stein hocken. Blasenentzündungsverdächtig! Gerade einmal eine Dreier-Sitz-Kombination ist einer Kleinstfamilie vorbehalten.„Ich hatte innerhalb kurzer Zeit schon 44 Anrufe von Bürger dazu“, stöhnte Handelssprecherin Schulze.

Teure Holzbretter

Die teuersten Sitze der Stadt waren Gesprächsthema beim „Roten Teppich in Benrath – einer Aktion mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr am Freitagabend. Bezirksbürgermeister Graf schwant vermutlich, dass es der Stadtteil mit dieser Verwaltungsposse bis ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes schaffen wird: „Wenn das so bleiben sollte, haben wir sehr, sehr teure Sitzgelegenheiten finanziert.“
Die Düsseldorfer Stadtverwaltung war am Freitagabend nicht mehr für eine Stellungnahme erreichbar. Sobald eine Erklärung vorliegt, wird report-D diese nachreichen.

Vorheriger Artikel

2. Bundesliga: Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf dreht irre ...

Nächster Artikel

Demonstration in Düsseldorf gegen die lettische Waffen-SS ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell