Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Holthausen: Stadt will Gut Niederheid nun selbst renovieren – Oberbürgermeister Geisel besucht Christina Tschorn

Düsseldorf Holthausen: Stadt will Gut Niederheid nun selbst renovieren – Oberbürgermeister Geisel besucht Christina Tschorn

Von Dirk Neubauer
26. Juli 2020
Teilen:
Kein neuer Eigentümer - nun will die Stadt selbst den baufälligen Guthof Niederheid sanieren: Oberbürgermeister Thomas Geisel, Pferd Timmi und Pächterin Christina Tschorn, deren Therapeutisches Reiten in Niederheid bleiben soll.

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Sonntag (26.7.) versichert, dass Christina Tschorn ihr Angebot eines Therapeutischen Reitens auf dem Gutshof Niederheid in Düsseldorf Holthausen aufrechterhalten kann. Seit zehn Jahren arbeitet Pächterin Tschorn ohne zu wissen, was die Zukunft bringt. Auch die jüngste städtische Ausschreibung endete ergebnislos. „Wir sind mit keinem der beiden ernsthaften Interessenten zusammengekommen“, sagte Geisel. Neuer Plan: Die Stadt als Eigentümer will ihre in weiten Teilen baufällige Gutanlage selbst sanieren und kümmert sich zuvor um ein Nutzungskonzept. Angedacht sind ein Kindergarten und die Einrichtung von Ateliers, sofern der Denkmalschutz mitspielt. Diese Pläne sollen dem Rat der Stadt düsseldorf vorgestellt werden. Christina Tschorn bedankte sich: „Ich habe einen schönen Sonntag.“

CDU-Brief und besorgte Unterstützer

Vor der Gutanlage wartete die CDU auf Oberbürgermeister Geisel – mit einem offenen Brief zum Erhalt des Reitangebots. Während Geisel mit seiner Frau Vera eine Runde ums Gehöft drehte, wurde eine Brot-Spende für die sieben verbliebenen Reittiere abgegeben. Das Angebot von Christina Tschorn hat viele Unterstützer. Alle zusammen ärgert die seit zehn Jahren währende Hängepartie.

D_GutNiederheid_aussen_20200726 - Kopie

Malerisch gelegen, aber baufällig: Für Gut Niederheid fand sich bislang kein neuer Pächter – nun will die Stadt Düsseldorf als Eigentümer selbst sanieren.

Zumindest wenn es nach dem Oberbürgermeister geht, soll sich das nun ändern. Bis zum nächsten Frühjahr will Geisel Jugendamt, Kulturamt, Bau- und Liegenschaftsamt soweit bringen, dass ein Nutzungskonzept für das Gut Niederheid steht. Dieses soll dann dem Rat der Stadt zur Entscheidung vorgelegt werden, damit die Sanierung des historischen Gemäuers beginnenkann. Wer erlebt, wie sich die genannten Ämter in anderen städtischen Liegenschaften beharken, der weiß: Ohne ein Machtwort des Oberbürgermeisters wird der Zeitplan kaum zu halten sein.

"Immer neue Bedingungen"

„Eigentlich wollten wir die Anlage einem privaten Nutzer in Erbpacht übergeben“, berichtete Geisel am Sonntag. Für die Gebäude habe man keinen Cent verlangt. Doch es gab zwei Bedingungen: Die Sanierung unter Denkmalschutzauflagen. Das ist teuer – bietet dem Ausführenden aber auch eine Reihe steuerlicher Vorteile. Und: Das Angebot von Christina Tschorn sollte erhalten bleiben. „Doch zuletzt wurden von den Interessenten immer neue Forderungen und Bedingungen an die Stadt gestellt. Da konnten wir nicht zustimmen“, erzählte Geisel.

D_GutNiederheid_Shetland_20200726 - Kopie

Die Shetland-Ponys gehören zum Angebot des Therapeutischen Reitens.

Und nun soll das Experiment starten: Sanierung auf eigene Kosten. Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf (CDU) wies darauf hin, dass die Bezirksvertretung bereits 120.000 Euro für die Herrichtung der Scheune bereitgestellt habe. Ob dort Künstlerateliers eingerichtet werden können, hängt davon ab, ob der Einbau eines lichtdurchlässigen Daches möglich ist. Geisel: „Das muss man nun prüfen. Mir ist wichtig, dass hier Nutzer hinkommen, die zusammen passen.“

Angebot verändert

Christina Tschorn berichtete, dass sie sich künftig ganz auf das Therapeutische Reiten konzentrieren wolle. Entsprechende Kontakte zu den Schulen und Kindergärten bestünden bereits. Normale Reitstunden soll es nicht mehr geben. Zusätzlich gibt es Ziegen und Schafe für das Angebot eines Kinderbauernhofs. Durch die Corona-Auflagen können derzeit nur 15 statt früher 60 Kinder zum Ponyhof kommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Mann am Burgplatz von Auto ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Multi-Sport-App vernetzt Sportler*innen und zeigt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell