Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Neue Multi-Sport-App vernetzt Sportler*innen und zeigt 350 Sportflächen und Angebote

Düsseldorf: Neue Multi-Sport-App vernetzt Sportler*innen und zeigt 350 Sportflächen und Angebote

Von Ute Neubauer
26.07.2020
Teilen:
Die neue Multi-Sport-App "Playsports" für Düsseldorf

Das Sportamt und das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Düsseldorf haben gemeinsam mit dem Tech-Start-up Playsports eine App entwickelt, mit denen die Düsseldorfer*innen auf einen Blick die mehr als 350 Sportflächen und Angebote im ganzen Stadtgebiet sehen können. Über die App können sich die Nutzer mit anderen Sporttreibenden vernetzen und zum gemeinsamen Training verabreden.

Freizeitsportler, die ihre sportlichen Aktivitäten lieber individuell organisieren, aber trotzdem nicht auf gemeinsames Sporttreiben verzichten möchten, können ab sofort in Düsseldorf eine neue App nutzen. „Playsports“ heißt die App, die über 350 frei zugängliche Sportmöglichkeiten in Düsseldorf aufzeigt. Neben Sportarten wie Fußball, Basketball, Tischtennis können dort auch Gruppen-Fitness und vielfältige Sportmöglichkeiten gefunden werden.

Seit Herbst 2019 arbeiteten das Sportamt und das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit PLAYSPORTS daran, die städtischen Sportmöglichkeiten zu erfassen und in der App darzustellen. Die Nutzer erhalten alle Sportanlagen auf einen Blick und können sich außerdem mit anderen Sporttreibenden vernetzen und zum gemeinsamen Training verabreden.

Die App enthält als 350 Flächen für Fußball, Basketball, Tischtennis oder Gruppen-Fitness. Auch das Gesundheits- und Fitnesstraining des Sportamtes, "Sport im Park", ist in die App integriert. Alle Standorte, Kurstermine und Neuigkeiten sind abrufbar. Teilnehmende erhalten alle Trainings-Updates direkt aufs Handy und können digital miteinander in Verbindung bleiben.

D_Sportapp_3_26072020

(v.l.) Helga Stulgies, Burkhard Hintzsche und Dr. Fabian Becker stellten im Zoopark die Multi-Sport-App für Düsseldorf vor

Dazu meint Sportdezernent Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: "Die Einbindung von Sport im Park stellt ein besonderes Highlight dar. Neben den erweiterten Möglichkeiten für die Teilnehmenden wurde auch die Administration im Sportamt weiterentwickelt und digitalisiert. Die App leistet damit einen Dienst für alle Beteiligten."

Ziel von Playsports ist es, den Sport alltagstauglicher machen, erklärt Dr. Fabian Becker, einer der beiden App-Erfinder: "Egal, wo und wann die Düsseldorfer die Sportlust packt – passende Sportplätze, -partner und -trainings sind nur wenige Klicks entfernt. Denn unsere digitale Community aus selbstorganisiertem und Vereinssport bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Toll, dass die Stadt Düsseldorf diesen innovativen Weg mit uns geht, um ihre Sportinfrastruktur für alle Bürger zeitgemäß nutzbar zu machen."

Die kostenlose App Playsports gibt es für iOS und Android in den gängigen Stores. Weitere Features wie Statistiken, Wettkämpfe und Rankings, sind bereits angekündigt.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Stadt will Gut Niederheid nun ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 53 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell