Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: ART Giants kassieren Niederlage im Castello

Düsseldorf: ART Giants kassieren Niederlage im Castello

Von Ingo Siemes
14. Januar 2024
Teilen:
Wurf Raiquan Clark (ART Giants, No.23), Foto: Norbert Schulz

Es war kein schönes Spiel am Samstag (13.1.) im Reisholzer Castello. Die Aktionen der ART Giants und die der Uni Baskets Münster beim Basketball-Zweitligaspiel waren zerfahren, ohne Spielwitz und Ballsicherheit. Auch die Treffsicherheit bei beiden Teams ließ zu wünschen übrig. So war es ein Spiel mit wenigen Punkten, dass die Gäste aus Westfalen knapp mit 67:65 gewannen. Es war die zweite Niederlage unter dem neuen ART-Trainer und die dritte Heimniederlage der Giants.

Das Castello verliert allmählich den Nimbus einer Festung. „Es war ein sehr defensiv geprägtes und physisches Spiel. Wir haben uns in der Verteidigung gut auf Münster eingestellt“, analysiert ART-Cheftrainer Andaç Yapicier. „Phasenweise haben wir einen guten Job gemacht, aber über weite Strecken und vor allem im dritten Viertel konnten wir offensiv keinen Zugriff finden.“ Die Giants bleiben zum Abschluss der Zweitliga-Hinserie trotz des Misserfolgs auf Tabellenplatz 13, sind aber mit zwölf Punkten gleichauf mit dem Zwölften Nürnberg und mit Koblenz und Vechta auf den Rängen 14 und 15.

Ben Shungu (ART Giants, No.06) und Cosmo Grühn (Baskets Münster, No.22), Foto: Norbert Schulz

Die Niederlage gegen Münster ist deshalb besonders bitter, weil die Düsseldorfer vor 1.215 Zuschauer*innen 35 der 40 effektiven Spielminuten vorne lagen. Erst in der 36. ging Münster erstmals mit vier Punkten in Führung. Die Giganten stemmten sich kämpferisch gegen den drohenden Punktverlust. So sorgten Raiquan Clark und Marquill Smith bis 45 Sekunden vor Spielende für eine Führung mit einem Punkt.

Marquill Smith (ART Giants, No.01) mit Oliver Pahnke (Baskets Münster, No.17), Foto: Norbert Schulz

Die Uni Baskets benötigten ihrerseits 20 weitere Sekunden, um per Zweier durch James Graham die Führung zurückzuerobern. Als Cosmo Grühn einen von zwei Freiwürfen nach Foul von ART-Akteur Alexander Richardson einnetzte und nur noch vier Sekunden auf der Spieluhr waren, fehlte den Giants die Zeit zum kontern.

Finn Fleute (ART Giants, No.08), Foto: Norbert Schulz

Spannend war das Spiel, aber durch viele nervöse Aktionen geprägt. Einfluss hatte natürlich auch, dass den Giants mit dem verletzten Emil Marshall der emotionale Leader und mit dem erkrankten Craig Lecesne ein zuverlässiger Punktesammler sowie eine ordnende Hand auf dem Parkett fehlte. Die Münsteraner entschieden das Herzschlagfinale im Castello für sich. „Wir sind aber insgesamt auf einem guten Weg und glauben weiterhin an uns“, betont Yapicier fast trotzig.

Andac Yapicier (Headcoach ART Giants), Foto: Norbert Schulz

ART Giants – Uni Baskets Münster 65:67 (19:13, 20:21, 10:15, 16:18)

Punkte ART Giants: Marquill Smith 13, CJ Anderson 0, Alexander Richardson 4, Ben Shungu 14,Finn Fleute 13, Paul Giese 5, Alexander Möller 4, Raiquan Clark 12, Benjamin Dizdar, Miles Osei und Caspar Vossenberg (alle nicht eingesetzt)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 800 Menschen demonstrieren gegen Remigrations-Phantasien von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Zwei Zehnjährige brechen durch Eis ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell