Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2025
Teilen:
Der beliebte Lauf am Unterbacher See geht in seine 47. Auflage, Foto: SFD`75

Rund um den Unterbacher See startet am Sonntag, den 9. November, der traditionelle Martinslauf des SFD`75. Bereits zum 47. Mal werden die Läufer*innen starten – kein schlechter Wert, wenn man bedenkt, dass der SFD gerade seinen 50. Geburtstag gefeiert hat.

Damit alle Sportler*innen Spaß an der Strecke haben, stehen verschiedenen Distanzen zur Auswahl. Die 2022 eingeführte „Seerunde“ direkt an den schönen Uferwegen rund um den Unterbacher See über ca. 5,8 KM ist auch in diesem Jahr wieder im Programm – maximal 800 Teilnehmer können hier starten. Außerdem gibt es Bambini- und Jugendläufe, (Nordic-)Walking, einen 10-Kilometer-Lauf (maximal 1200 Teilnehmer*innen) und einen Inklusionslauf, an dem auch Menschen mit Behinderung teilnehmen. Im Ziel erhalten alle einen Weckmann. Über 800 Läufer*innen haben sich bereits angemeldet, aber es sind noch Startplätze frei.

Die Online-Anmeldung ist bis einschließlich 3. November hier möglich.

Der Zeitplan

  • 09:30 Uhr Schülerlauf 2.000 m / Jugend U16 m/w, Jahrgang 2010 – 2011 (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 09:30 Uhr Schülerlauf 2.000 m / Jugend U14 m/w, Jahrgang 2012 – 2013 (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 09:50 Uhr Schülerlauf 2.000 m / Jugend U12 m/w, Jahrgang 2014 – 2015 (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 10:10 Uhr Schülerlauf 700 m / U10 m/w, Jahrgang 2016 – 2017 (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 10:20 Uhr Bambinilauf 700 m / weiblich w, Jahrgang 2018 und jünger (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 10:30 Uhr Bambinilauf 700 m / männlich m, Jahrgang 2018 und jünger (Startgebühr 10/13 Euro)
  • 10:45 Uhr Inklusionslauf 150 m m/w, alle Jahrgänge
  • 11:00 Uhr Volkslauf Seerunde ca. 6 Km m/w, Jahrgang 2009 und älter (Startgebühr 17/20 Euro)
  • 11:10 Uhr Walking Seerunde ca. 6 Km m/w, alle Jahrgänge (Startgebühr 17/20 Euro)
  • 11:45 Uhr Volkslauf 10 Km m/w, Jahrgang 2009 und älter (Startgebühr 22/25 Euro)

Die jeweils günstigeren Startpreise gelten für eine Anmeldung bis zum 03.11.2025, danach gilt bis zum 09.11.2025 der höhere Preis. Nachmeldungen sind im begrenzten Umfang mit einer zusätzlichen Nachmeldegebühr von 3 Euro möglich.

Zielschluss beim 10 Km-Lauf ist um 13:15 Uhr und das Veranstaltungsende ist für ca. 14 Uhr geplant.

Weitere Informationen

Die Startunterlagen können im Veranstaltungszelt am Südstrand des Unterbacher Sees am Samstag, 8. November, von 14 bis 15 Uhr, sowie am Veranstaltungstag, Sonntag, 9. November ab 9 Uhr abgeholt werden. Der Chip für die Zeitmessung ist in die Startnummer integriert, sodass für ihn keine Leihgebühr zu entrichten ist. Andere Chips (z.B. ChampionChip) können nicht verwendet werden. Jede*r Läufer*in erhält außerdem von der Verkehrswacht ein reflektierendes Band, damit er/sie beim Joggen in der dunklen Jahreszeit besser gesehen wird.

Start und Ziel ist an der Veranstaltungsfläche vor dem Strandbad Süd des Unterbacher Sees. Nach den jeweiligen Läufen gibt es eine Siegerehrung für Platz 1–3 des Gesamteinlaufs (m/w) sowie bei den Kindern und Jugendlichen für Platz 1–3 (m/w) in jeder Altersklasse.

Alle Teilnehmer*innen können nach der Veranstaltung die Ergebnislisten bei cologne timing abrufen und ihre Urkunden ausdrucken. Duschen stehen auf dem benachbarten Campingplatz zur Verfügung.

Parkplätze stehen für Teilnehmer*innen kostenfrei auf den Parkplätzen „Strandbad Süd“ sowie auch „Strandbad Nord“ zur Verfügung – ein Service der Verkehrswacht Düsseldorf.

Die Firma my-laserdesign bietet eine Finisher-Medaille für 13 Euro zum Martinslauf mit Namensgravur und erzielter Zeit an. Die Medaille kann durch die Onlinevoranmeldung unter „Extras“ vorbestellt werden. Die Gravur und Ausgabe erfolgt vor Ort am Veranstaltungstag.

StichworteMartinslaufSFD 75Unterbacher See
Vorheriger Artikel

Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Der beliebte Lauf am Unterbacher See geht in seine 47. Auflage, Foto: SFD`75

    Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell