Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

Von Ute Neubauer
15. Juni 2025
Teilen:
Der Startschuss für die knapp 800 Läufer*innen

Der Himmelgeister Brückenlauf geht über die Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometer und startete am Samstag (14.6.) bereits zum 19. Mal. 770 Läufer*innen absolvierten erfolgreich die Distanz und das bei sehr warmen Temperaturen. Denn der Start ist traditionell bereits um 8 Uhr am Morgen an der Straße Steinkaul in Himmelgeist.

La Ola für die Rheinbahn gehört in Himmelgeist dazu

Jahr für Jahr lassen die Organisatoren dabei zuerst noch den Rheinbahnbus der Linie 835 passieren, der von den Läufer*innen mit La Ola durchgelassen wurde. Durch die heißen Temperaturen ging es diesmal so pünktlich los, dass das Schlussfahrrad bereits gestartet war, als noch Läufer*innen herbei eilten, die im Haus Krevet durch die Toiletten-Schlange aufgehalten wurden. War kein Problem, auch sie begaben sich noch auf den Rundkurs über die Fleher Brücke, den Neusser Yachthafen, die Südbrücke und entlang des Rheins zurück nach Himmelgeist.

Das Schlussfahrrad musste nochmal anhalten, bis wirklich alle gestartet waren

Organisiert wird der Himmelgeister Brückenlauf von der Lauf- und Triathlonabteilung der Fortuna Düsseldorf 1895 und dem Team Himmelgeister Brückenlauf (THB).

Das Orga-Team freute sich über den guten Verlauf der 19. Ausgabe des Himmelgeister Brückenlaufs

Gut auf die hohen Temperaturen vorbereitet hab es zahlreiche Verpflegungsstände und auch Anwohner unterstützen die Läufer*innen mit mobilen Duschen und Bewässerungsanlagen. Wie in den vergangenen Jahren verlieh die Sambatruppe „Ganza Absurdo“ bei Kilometer 1,5 und 20,5 den Teilnehmenden mit ihren Rhythmen zusätzlichen Schwung.

Reichlich Flüssigkeit für die Läufer*innen im Ziel

Nach 1 Stunde 21 Minuten und 35 Sekunden überquerte als erster Läufer Sebastian Rösch die Ziellinie, gefolgt Merlin Dörner (1:21:55) und auf Platz drei Rafael Brzezinski (1:22:17).

(v.l.) Die schnellsten Herren: Platz 2 für Merlin Dörner, Platz 1 Sebastian Rösch und Platz 3 Rafael Brzezinski

Aber auch die Frauen waren flott unterwegs. Locker erreichte Marlene Stallmann mit 1:27:53 als erste Frau das Ziel. Platz zwei erlief Karen Kussmann (1:28:18) und Platz drei Jule van Treeck (1:30:32).

(v.l.) Die schnellsten Damen Platz 2 Karen Kussmann, Platz 1 Marlene Stallmann und Platz 3 Jule van Treeck

Nach 3 Stunden 22 Minuten wurde dem letzten Teilnehmer die Medaille umgehängt und im Krevet stieg die Siegerehrung mit After-Run-Party. Alle Ergebnisse finden sie hier. 

Eine Medaille gab es für alle Teilnehmer*innen im Ziel

Der 20. Himmelgeister Brückenlauf wird am Samstag den 13. Juni 2026 stattfinden.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Lauf hier in der Bildergalerie

StichworteBrückenlaufHimmelgeist
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die ...

Nächster Artikel

Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell